Muskeln sind das beste Gesundheitsprogramm für Hunde
Wie man seinen Hund lange jung und gesund erhält, und warum besonders Balljunkies und Rennsemmeln davon profitieren.
WeiterlesenWie man seinen Hund lange jung und gesund erhält, und warum besonders Balljunkies und Rennsemmeln davon profitieren.
WeiterlesenBarry ist ein herrlicher Afghanischer Windhund. Rennen ist seine Leidenschaft. Doch nun leidet er schon seit einiger Zeit an einer Arthrose.
WeiterlesenWie man seinen Hund lange jung und gesund erhält – mit nur 3 Minuten Training am Tag. Die optimale Auslastungsmöglichkeit.
WeiterlesenPaula ist fit und fidel, sodass mancher Terrier glatt neidisch werden könnte. Besonders für ihre rüstigen 15 Jahre.
WeiterlesenUnser Gehirn reagiert auf den Anblick von erkälteten Menschen mit einer Art Frühwarnsystem – und das Immunsystem zieht direkt nach!
WeiterlesenNicht alle Übergewichtigen werden krank. Rund ein Viertel bleibt trotz überschüssiger Kilos gesund. Die Gentechnik weiß, warum.
WeiterlesenLilli ist eine sehr charmante und bildhübsche Cocker Spanieldame. Stets fröhlich und mit ihrem Frauchen bildet sie ein Dream-Team.
WeiterlesenLuis ist ein 7-jähriger Shar Pei-Rüde. Groß, kräftig, mit glänzendem Fell. Ein ganzer Kerl. Wie ein echter Genießer läuft er entspannt mit.
WeiterlesenFasten kann nicht nur beim Abnehmen helfen – sondern auch chronische Entzündungen im Darm lindern und die innere Uhr positiv beeinflussen.
WeiterlesenDie 8 Wochen alte Fritzi litt an der normalerweise tödlich verlaufenden Krankheit Morbus Pompe. Was ihr das Leben rettete.
WeiterlesenDas Problem ist nicht, dass ein paar besonders hartnäckige „Super-Bakterien“ überleben. Sondern alle. Sie machen sich unsichtbar.
WeiterlesenImmer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische Ernährung – doch könnte der Verzicht auf Fleisch auch unsere Psyche beeinflussen?
WeiterlesenWie faste ich wirklich gesund? Ernährungs- und Sportmedizinerin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann klärt auf.
WeiterlesenDie Schaufensterkrankheit setzt den Beinen so zu, dass Betroffene nur ein paar Meter gehen können – sie kann auch in den Armen zuschlagen.
WeiterlesenWer Verwandte mit Darmpolypen hat, trägt ein erhöhtes Risiko, selbst an Darmkrebs zu erkranken – besonders in jungen Jahren!
Weiterlesen