“Können wir leichter lernen?” ABSOLUT, sagt der Neurobiologe
Ein Neurobiologe erklärt, dass man leichter lernt, wenn man Duftstoffe einsetzt. Es wurde an der Grundschule getestet.
WeiterlesenEin Neurobiologe erklärt, dass man leichter lernt, wenn man Duftstoffe einsetzt. Es wurde an der Grundschule getestet.
WeiterlesenWenn du täglich 30 Minuten weniger am Handy bist, steigen dein Glück und deine Zufriedenheit, auch ohne Sport.
WeiterlesenDas Rätsel der Liebe ist endlich wissenschaftlich gelöst. So findest du den perfekten Partner. Gummibärchen spielen dabei eine gewisse Rolle.
WeiterlesenIm Alter kann der Kontakt zu den eigenen Eltern verloren gehen, man wird sich immer fremder. Wie man ihn wiederfindet.
WeiterlesenIm Reality-TV wird intelligent gemachtes Fernsehen geboten, das den Zuschauer unmerklich in den Sog der Abhängigkeit ziehen kann.
WeiterlesenStell dir vor, ein Politiker erklärt dir die Welt und die Wahrheit ist Lichtjahre davon entfernt. Wir sind nämlich gar nicht so gespalten.
WeiterlesenHunde hören Frauen besser zu, behauptet die Forscherin Anna Gergely aus Budapest. Das bezweifeln wir stark!
WeiterlesenWer kennt es nicht? Ein falscher Schritt beim Sport, ein unangenehmes Knacken – und schon tut das Knie weh.
WeiterlesenMacht das Gehirn beim Verarbeiten von natürlichen Stimmen im Vergleich zu ihren Deepfakes einen Unterschied? Ja, sagen Forschende.
WeiterlesenRaus an den See zum Baden. Aber was schwimmt, wächst und krabbelt denn da im Wasser? Forscher des IGB liefern ein wenig Fachwissen.
WeiterlesenDas IQWiG hat sich wissenschaftlich der Frage genähert, welche gesundheitlichen Folgen die Modedroge verursachen kann.
WeiterlesenDie wichtigste Mahlzeit des Tages? Ohne Frage das Frühstück, wissen Forscher der Universitäten Lübeck, München und London.
WeiterlesenKrank zur Arbeit gehen hat nicht nur medizinische Folgen, sagt Hendrik Sonnabend von der FernUniversität nach seiner Studie.
WeiterlesenHast du jemals eine Situation erlebt, in der du es einfach nicht geschafft hast, deine Botschaft zu vermitteln? Malte ging es häufig so.
WeiterlesenAbnehmen ist eine Herausforderung. Prof. Dr. Henrike Scholz hat dazu spannende Erkenntnisse aus ihrer aktuellen Studie gewonnen.
Weiterlesen