Könnte mein Kind mutiger sein?
Therese Schedifka entwickelte ein Superheldenprogramm für Kinder. Wir wollten wissen, wie Kindern Mentaltraining helfen kann.
WeiterlesenTherese Schedifka entwickelte ein Superheldenprogramm für Kinder. Wir wollten wissen, wie Kindern Mentaltraining helfen kann.
WeiterlesenWarum Frustablassen Freunde näher zusammenbringen kann – aber nur, wenn es richtig gemacht wird. Eine Psychologin erklärt die Regeln.
WeiterlesenWarum wir glauben, recht zu haben – selbst wenn wir falsch liegen und wie wir Besserwissern das Handwerk legen.
WeiterlesenDie Wissenschaft spricht ihn von jeder Schuld frei. Wir reden? Vom Vollmond und all den Menschen, die ihn schlaflos betrachten.
WeiterlesenGleich und gleich gesellt sich gern. Was wir von Wasserbüffeln lernen können, um unsere besten Freunde zu finden.
WeiterlesenSchlafmangel raubt uns nicht nur Energie, sondern auch Freude, Zufriedenheit und emotionale Stabilität. Warum wir mehr schlafen sollten.
WeiterlesenJens hat als Soldat soviel Schlimmes erlebt, dass er Therapeuten mit seinen Erzählungen traumatisiert. Wie hilft man so jemandem?
WeiterlesenManche Vorbilder sind gefährlich, besonders für Teenies. Warum unsere Familie uns gesünder machen kann – mehr, als jeder Promi.
WeiterlesenQuerschnittslähmung könnte heilbar werden. Prof. Dietmar Fischer möchte zerstörte Nervenzellen nachwachsen lassen.
WeiterlesenKann man Glück lernen? Professor Bruce Hood von der University of Bristol hat genau das gezeigt: Glück ist erlernbar.
WeiterlesenIrene Sybertz erkrankte an Multipler Sklerose. Sie verrät, was jeder Wichtiges über MS wissen muss, was hilft und was nicht.
WeiterlesenEine neue App soll Menschen helfen, die an Parkinson erkrankt sind. Sie kann die Entwicklung der Krankheit engmaschig begleiten.
WeiterlesenMit dem Pinguin-Gang sicher auf Eis und Schnee gehen: Was Mediziner raten, damit ihr bei Glätte sicher bleibt.
WeiterlesenWie funktioniert eigentlich gesunde Ernährung? Was ist realistisch und wie kann man gesund essen und eine gute Lebensqualität haben?
WeiterlesenWelche Regeln brauchen wir, um die Kontrolle über künstliche Intelligenz nicht zu verlieren? Die Gefahr ist real.
Weiterlesen