Geschmack des Spätsommers
Der Blog über Küchenschätze und Lebensweisheiten: Geschmack des Spätsommers: Pfirsich-Thymian-Marmelade zu gebratenem Ziegenkäse.
WeiterlesenDer Blog über Küchenschätze und Lebensweisheiten: Geschmack des Spätsommers: Pfirsich-Thymian-Marmelade zu gebratenem Ziegenkäse.
WeiterlesenDer Blog über Küchenschätze und Lebensweisheiten: Der beste Grünkohl nach einem Originalrezept von meiner Oma.
WeiterlesenMenschen, die fasten haben mehr Lust auf Sex. Besonders Intervallfasten zeigt dabei eine starke Wirkung – aber erst nach einigen Wochen.
WeiterlesenWarum ungesunde Ernährung das biologische Alter nach oben treibt. Wie schnell wir altern liegt auch daran, was auf unserem Teller landet!
WeiterlesenKetchup statt Tabletten? Was nach einer verrückten Idee klingt, hat tatsächlich wissenschaftlichen Hintergrund!
WeiterlesenForscher haben herausgefunden, dass depressive Menschen eine ausgeprägte Vorliebe für kohlenhydratreiche Lebensmittel zeigen.
WeiterlesenDer Blog über Küchenschätze und Lebensweisheiten: Ein Rezept für Lavendelsirup, auch für eine zuckerfreie Variante.
WeiterlesenKann eine gezielte Ernährung helfen, Depressionen besser zu behandeln? Erste Hinweise gibt es bereits: Probiotika, Fasten, mehr Fett.
WeiterlesenEssen für den Kopf? Eine neue Studie zeigt, dass die Mittelmeer-Diät das Gehirn auf Trab bringt – dank veränderter Darmflora.
WeiterlesenEine neue Studie aus Finnland zeigt, dass ungesundes Essverhalten das Risiko für Harninkontinenz erhöhen kann.
WeiterlesenTypische Frühstückspfannkuchen sind zwar weich, fluffig und lecker, aber leider nicht besonders gesund. Das wurde geändert!
WeiterlesenDer Blog über Küchenschätze und Lebensweisheiten: Exotisch mit dem Extra-Kick: Mango-Ingwermarmelade zu gegrilltem Hähnchen.
WeiterlesenDein „Dessertmagen“ sitzt nicht im Bauch, sondern im Gehirn. Sobald er Zucker wittert, feuert er ein Glücksfeuerwerk ab.
WeiterlesenDer Blog über Küchenschätze und Lebensweisheiten: Wie du aus Eierschalen einen Dünger für Pflanzen machst.
WeiterlesenEine neue Studie zeigt, dass Kaffee am Morgen das Herz schützt – aber über den ganzen Tag verteilt getrunken eher nicht.
Weiterlesen