Ernährung

Ein Hauch von Italien

Selber kochen ist nicht nur günstig, es schmeckt auch gut und macht zufrieden. Hier geht es darum, wie du aus einfachen Zutaten gesunde Grundmahlzeiten zubereiten kannst. Das schont den Geldbeutel, denn du nutzt die Zeit der Haupternte, in der alles frisch, lecker und günstig ist. Deine Speisekammer ist gut gefüllt und in nur 10 Minuten hast du eine gute Mahlzeit auf dem Tisch. Für alle, die gutes Essen lieben, gerne selbst kochen und Wert auf frische Zutaten legen – entweder direkt aus dem eigenen Garten oder günstig vom Wochenmarkt. Hier zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln tolle Gerichte zaubern und deine Vorratskammer füllen kannst, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Und gelernt habe ich das? Natürlich von meiner Oma!

Das Rezept der Woche: Erdbeer-Balsamicomarmelade meiner Oma

Erdbeeren sind immer ein Klassiker, aber in Kombination mit Balsamico-Essig bekommen sie eine völlig neue, raffinierte Note. Diese Marmelade gehört zu den jüngeren Kreationen meiner Oma. Als sie Balsamico-Essig das erste Mal schmeckte, hatte sie gleich die Idee, ihn mit Erdbeeren zu kombinieren. Sie ist besonders lecker zu Käse oder auf knusprigem Brot.


Zutaten:

  • 1 kg reife Erdbeeren, geputzt und halbiert
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2-3 EL Balsamico-Essig


Weitere Themen:

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren zusammen mit dem Zitronensaft in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich werden und Saft abgeben.
  2. Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut umrühren. Die Mischung unter Rühren aufkochen und etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Den Balsamico-Essig kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Gelierprobe machen und die Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen. Fest verschließen und abkühlen lassen.

Tipp von meiner Oma: Wenn Erdbeeren und Balsamico zusammenkommen, entsteht eine unvergleichliche Geschmackserfahrung. Der süße, fruchtige Geschmack der Erdbeeren wird durch die säuerliche, leicht würzige Note des Balsamico-Essigs hervorgehoben und verstärkt. Die Säure des Essigs balanciert die Süße der Erdbeeren aus, während die natürlichen Aromen der Früchte durch den Balsamico intensiver und komplexer erscheinen. Der Balsamico sollte von guter Qualität sein, damit die Marmelade ihr volles Aroma entfalten kann. In der Marmelade bringt der Balsamico-Essig wirklich das Beste aus den Erdbeeren hervor, insbesondere in Kombination mit herzhaften Gerichten. Die Marmelade kann auch als Sauce für gegrilltes Fleisch dienen, auch zu gebackenem Camembert oder Mozzarella-Sticks ist sie eine Wucht. Ihr wollt nichts anderes mehr! 

Das Rezeptfoto ist KI-generiert.

Teilen