Neustart 40+

Neustart mit 50: Jetzt geht die Party erst richtig los!

Weißt du, was das Beste an den Wechseljahren ist? Dass endlich das Testosteron übernimmt. Ja, richtig gelesen. Das sogenannte “männliche” Hormon. Und rate mal, was dann passiert? Du wirst zur Powerfrau. Zur Chefin deines eigenen Lebens. Zur Frau, die sich nicht mehr für ihre Meinung entschuldigt.

Willkommen in der zweiten Halbzeit. Die erste war gut – aber jetzt wird’s richtig interessant.

Hormonparty im Körper – und du bist die DJane

Jahrzehntelang haben Östrogen und Progesteron in deinem Körper die Musik gemacht. Sie haben dafür gesorgt, dass du nett warst. Harmoniesüchtig. Kompromissbereit. Dass du lächelst, auch wenn dir nicht danach ist. Dass du funktionierst.

Dann, irgendwann zwischen 40 und 50, drehen die beiden den Regler runter. Langsam, über etwa zehn Jahre. Manchmal auch über Nacht – einfach so, ohne Vorwarnung. Tschüss, sagen sie. War schön mit dir.

Und plötzlich steht Testosteron im Rampenlicht. Das Hormon, das die ganze Zeit da war, aber immer im Hintergrund bleiben musste. Und jetzt? Jetzt gewinnt es die Oberhand. Und dein Leben wird anders. Besser. Echter.

Warum du plötzlich weißt, was Sache ist

Es ist, als würdest du plötzlich durch eine neue Brille schauen. Alles wird schärfer. Du siehst klarer. Du merkst auf einmal: Der Job? Nervt mich schon lange. Die Freundin, die nur von sich erzählt? Brauche ich nicht. Die Verpflichtung, zu jedem Kindergeburtstag hinzugehen? War nie meine Idee. Der Wechsel führt oft zu einer neuen Klarheit, mit der du dein Leben und deine Umwelt deutlicher wahrnimmst. Eine innere Stimme meldet sich – laut und deutlich. Sie sagt: Schau auf dich. Jetzt. Und dann merkst du: Das ist nicht das Ende. Das ist der Anfang.

Generation “Kein bisschen leise”

Wir sind Frauen, die mit Clubbings und Lifestyle-Magazinen aufgewachsen sind. Die ihre Jugend in den 1980ern und 1990ern hatten. Die zu David Bowie getanzt und zu Madonna gesungen haben.

Und diese Frauen – wir – passen nicht ins Bild der braven “Silver Ager”. Wir sind auch jenseits der Fünfzig kein bisschen leise. Wir wollen unser Leben genießen. Wir wollen mit Klischees brechen. Und wir wollen definitiv nicht unsichtbar werden, nur weil wir ein paar Fältchen mehr haben.

Alt fühlen wir uns sowieso nicht. Warum auch? Wir haben noch ein gutes Stück Leben vor uns. Und wir wollen unseren Töchtern zeigen: Das Leben ist auch in und jenseits der Menopause großartig.

Raus aus dem Korsett

Jahrelang hast du dich angepasst. Hast gemacht, was von dir erwartet wurde. Warst die perfekte Mutter, die perfekte Kollegin, die perfekte Freundin. Hast gelächelt, auch wenn du innerlich gebrüllt hast. Und jetzt? Jetzt darfst du das Korsett abwerfen. Das Beengende loswerden. Dich endlich wieder spüren.

Viele Frauen erleben die Lebensmitte genau so: als Auslöser für einen Neustart. Für das Abwerfen von Dingen, die sie nur mitgeschleppt haben. Für eine berufliche Neuorientierung. Für Ziele, die sie längst aufgegeben hatten. Das können Freundschaften sein, die nur noch aus Gewohnheit bestehen. Jobs, die die Seele aussaugen. Verpflichtungen, zu denen du immer nur Ja gesagt hast, weil Nein-Sagen nicht nett ist.


Weitere Themen:

Die Lebensmitte ist nicht das Ende. Sie ist nicht der Moment, in dem alles vorbei ist. Sie ist nicht die Zeit, in der du leise wirst und dich zurückziehst.

Die Lebensmitte ist der Moment, in dem das Testosteron übernimmt und sagt: Jetzt bin ich dran. Und es ist an der Zeit, dass du endlich das tust, was du willst.

Es ist der Moment, in dem du die Weichen für deine zweite Lebenshälfte stellst. In dem du Beengendes abwirfst. In dem du auf dich schaust. In dem du neu anfängst.

Du hast noch ein gutes Stück deines Lebens vor dir. Warum sollte es nicht die beste Zeit werden?

Die erste Halbzeit war gut. Aber die zweite? Die wird großartig.

Vorhang auf. Die Party geht los. Und du bist die Hauptdarstellerin.


Katharina Wagener

Teilen