Freizeit

„Jede Katze hat ihren eigenen Kopf“

Starkoch Roland Trettl hat zwar einen Hund, aber eigentlich ist er ein Katzenmensch.

Herr Trettl, Sie sind Hundehalter und trotzdem haben Katzen einen hohen Stellenwert bei Ihnen. 

Das stimmt, aktuell gehört nur Hund Eisi zu unserer Familie und wir haben 2 Pferde. Aber ich bin mit Katzen aufgewachsen. Und in der Nähe unseres Pferdestalls leben 10 bis 15 Katzen, bei denen ich regelmäßig bin.

Sind Sie mehr ein Hunde- oder Katzenmensch?

Ich bin eindeutig ein Katzenmensch.

Was macht für Sie den Charakter einer Katze aus?

Für mich hat jede Katze ihren eigenen Kopf und zeigt mir je nach Laune den Mittelfinger oder sie wickelt mich um den Finger. 

Worauf kommt es aus Ihrer Erfahrung beim Futter an?

Das finde ich wichtig, schließlich haben wir ja auch die Verantwortung für die Katzen. Und „Du bist, was du isst“ gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere.

Roland Trettl verrät auch gerne ein schönes Rezept (nur für den Menschen): 

Lachs mit Fenchel, Zuckerschoten und Basilikum-Limetten-Creme (4 Personen)

  • 4 Stück Lachs à 160g ohne Haut
  • 40g Butter
  • 1 Msp. Curry Pulver
  • 90g Zuckerschoten
  • 1 Fenchel (100g in Streifen geschnitten)
  • 1 Frühlingslauch (30g) 
  • Ingwer fein gerieben (2g)
  • Limettenzeste von 1 Limette + 40g Limettensaft
  • 10g Basilikumblätter
  • 2 Eigelb
  • 30g Wasser
  • 200g Olivenöl
  • 40g Erdnüsse grob gehackt

  • Butter im Topf zerlassen und das Currypulver hinzufügen.
  • Den Lachs auf beiden Seiten salzen und auf einen Porzellanteller legen. Die Currybutter über den Lachs gleichmäßig verteilen.
  • Den Teller mit Klarsichtfolie bedecken und bei 70° im Ofen ca. 35 min garen.
  • Zuckerschoten, Fenchel und Frühlingslauch in feine Streifen schneiden.
  • Topf mit Salzwasser aufstellen, Wasser zum Kochen bringen und die Zuckerschoten darin 30 Sekunden kochen lassen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  • 10g Olivenöl, Salz, 10g Limettensaft und Ingwer mit den Zuckerschoten, Frühlingslauch und Fenchel vermischen.
  • Limettenzeste und 30g Saft, Basilikumblätter, Eigelb, Wasser mit Stabmixer mixen, bis der Basilikum ganz fein ist, Salz hinzufügen und während des Mixens langsam 190g Olivenöl hinzufügen.
  • Den Lachs auf 4 Teller verteilen, den “Salat” darüber streuen und 4 EL Soße + 2 EL vom Sud des gegarten Lachses darüber träufeln und mit Erdnüssen bestreuen.

Guten Appetit!

FotosTrettl: Fritz_Hauswirth_Mars

Teilen