
Haltung, bitte: Mit Anmut aufstehen und Platz nehmen
Wie du Platz nimmst (und wieder aufstehst), verrät viel mehr über dich, als du denkst. Es zeigt Haltung, Kontrolle und vor allem: Eleganz. Kate Middleton hat es perfektioniert. Königin Máxima macht es mit müheloser Leichtigkeit. Und Lady Diana? Sie hat uns gezeigt, dass auch das Sitzen eine Bühne für subtile Statements sein kann. Die gute Nachricht: Das kannst du auch. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Training, ein bisschen Geduld – und vielleicht ein Buch.
Übung 1: Die Wand-Haltung – Für den perfekten Auf- und Abgang
Ein makelloser Sitz beginnt nicht erst im Stuhl – sondern schon davor. Der Moment, wenn du dich niederlässt oder wieder aufstehst, ist der wahre Wow-Moment. Und genau hier liegt der Unterschied zwischen einem hektischen Hinhocken und einem königlichen Platznehmen.
So geht’s:
1️⃣ Setze dich auf einen Stuhl, so dass dein Rücken sanft an einer Wand anliegt. Die Füße stehen hüftbreit, die Knie im rechten Winkel.
2️⃣ Achte auf deinen Rücken: Er bleibt gerade – keine Rundungen, kein Hohlkreuz. Der Hinterkopf darf die Wand leicht berühren.
3️⃣ Jetzt wird’s spannend: Stehe langsam und kontrolliert auf. Kein Abstoßen, kein Rucken. Nutze die Kraft deiner Beine und halte den Rücken stabil.
4️⃣ Setze dich wieder: Ebenso langsam und elegant, als würde ein Fotograf genau jetzt auf den Auslöser drücken.
Diese Übung hilft deinem Körper, die gerade Haltung zu speichern. Je öfter du sie wiederholst, desto natürlicher wird sie – bis du ganz nebenbei so anmutig aufstehst wie Kate Middleton nach einer vierstündigen Zeremonie.
Übung 2: Der Balance-Test mit einem Buch – Die Königsdisziplin
Jetzt kommt der Klassiker – und nein, es ist kein Klischee. Das Buch auf dem Kopf ist seit Generationen der geheime Trick der Royals, Schauspielerinnen und Models. Denn nichts zeigt dir so gnadenlos wie ein herabfallendes Buch, dass du deine Haltung noch nicht ganz im Griff hast. ?
So geht’s:
1️⃣ Wähle ein mittelgroßes Buch – nichts zu Schweres, aber auch kein flatterndes Taschenbuch.
2️⃣ Platziere es mittig auf deinem Kopf. Stell dir vor, der Buchrücken ist deine Krone – du willst schließlich nicht, dass sie fällt.
3️⃣ Setze dich hin. Langsam, bedacht, mit der ganzen Eleganz, die du hast. Achte darauf, dass das Buch oben bleibt.
4️⃣ Und jetzt der Härtetest: Stehe wieder auf – ohne, dass das Buch verrutscht.
5️⃣ 10 Wiederholungen – in deinem eigenen Tempo.
Warum ist das so effektiv?
Diese Übung schult Balance, Körperspannung und vor allem: bewusste Bewegungen. Plötzlich wird jeder Schritt, jede Gewichtsverlagerung spürbar.
Profi-Tipp:
Wenn du es schaffst, beim Aufstehen noch zu lächeln, während das Buch brav oben bleibt – herzlichen Glückwunsch, du bist royal-ready! Eleganz ist kein Zufall – sie ist eine Entscheidung. Und mit diesen Übungen liegt sie wortwörtlich in deinen Händen. Also, ran an den Stuhl, rauf mit dem Buch – und ab in die royale Liga!
Das elegante Aufstehen – Keine plötzlichen Bewegungen!
Es ist einer dieser unterschätzten Momente: Das Aufstehen. Kaum einer denkt darüber nach – außer den Royals. Denn selbst dieses scheinbar banale Detail ist bei ihnen eine wohlüberlegte, fließende Bewegung.
Hektisches Aufspringen? Undenkbar.
Nach vorne beugen und sich hochdrücken? Royaler Fauxpas.
Der perfekte Auftritt? Eine Choreografie aus Balance, Kontrolle und ganz viel Eleganz.
Denn beim Aufstehen entscheidet sich oft, ob der letzte Eindruck ebenso stilvoll ist wie der erste. Und sind wir ehrlich: Die Kameras klicken immer noch, selbst wenn der Stuhl längst leer ist.
So stehst du königlich auf – Schritt für Schritt:
1️⃣ Die Füße leicht nach hinten schieben ?
Bevor du dich bewegst, sorge für einen sicheren Stand. Die Füße kommen leicht unter den Stuhl oder weiter nach hinten – so hast du die perfekte Balance.
Royal-Tipp: Die Knie bleiben dabei eng zusammen. So vermeidest du peinliche Einblicke – ein Klassiker bei kürzeren Kleidern.
2️⃣ Der Rücken bleibt gerade – sanft nach vorne neigen
Keine Sorge, du musst dich nicht steif wie ein Brett bewegen. Aber der Rücken bleibt stabil, während du dich sanft nach vorne neigst. Kein Buckel, kein Hohlkreuz – stell dir vor, dein Rücken ist eine elegante Linie.
Der Gedanke an den unsichtbaren Faden hilft hier wieder: Er zieht dich immer noch sanft am Scheitel nach oben.
3️⃣ Mit einer fließenden Bewegung aufstehen
Jetzt kommt der große Moment: Aus dem Neigen wird ein Aufrichten. Langsam, ruhig, kontrolliert – als ob eine sanfte Kraft dich nach oben zieht.
Wichtig:
Keine hektischen Ruckbewegungen.
Keine wilden Schwünge mit den Armen.
Und vor allem: Keine sichtbare Anstrengung.
Tipp: Royals sehen immer aus, als würde das Aufstehen von ganz allein passieren – fast wie Magie. Dabei steckt dahinter schlicht perfekte Körperspannung.
4️⃣ Die Hände? Dezent einsetzen! ?
Natürlich darfst du die Hände beim Aufstehen einsetzen – aber bitte mit Stil.
Lege die Fingerspitzen leicht auf die Armlehnen oder sanft auf den Schoß.
Vermeide es, dich richtig abzustützen oder mit den Händen Schwung zu holen.
Keine “Power Moves”, bei denen man sich aus dem Stuhl drückt.
Royaler Clou: Kate Middleton hält oft ihre Clutch in beiden Händen – so bleiben die Finger beschäftigt, und das Aufstehen wirkt mühelos. Stell dir Folgendes vor: Nicht du stehst auf – du wirst sanft nach oben gezogen. Der Körper folgt dem unsichtbaren Faden, der dich aufrichtet, mit einer Leichtigkeit, die nur Royals so beherrschen.
Warum das Aufstehen mehr als nur ein “Aufstehen” ist:
Es signalisiert Selbstbewusstsein. Es zeigt Haltung – wortwörtlich. Und es ist der letzte Eindruck eines Moments.

Hast du dich jemals gefragt, warum Prinzessinnen – von Grace Kelly bis Kate Middleton – eine magnetische Ausstrahlung haben, die ihnen Bewunderung, Respekt und Einfluss verschafft? Es ist kein Zufall – es ist ein Code. Jahrhunderte lang war es die Aufgabe einer Gouvernante, königliche Sprösslinge in die hohe Kunst der Etikette einzuweisen – vom perfekten Knicks bis zum eleganten Small-Talk. Doch keine Sorge, man muss nicht adelig geboren sein, um sich wie eine Prinzessin zu verhalten! Hier sind die wichtigsten Regeln, die jede Gouvernante einer zukünftigen Königin beibringen würde.
In „Dann werd doch einfach Prinzessin… und die Welt liegt dir zu Füßen“ enthüllen wir die unsichtbaren Erfolgsgeheimnisse der Königshäuser und zeigen, wie du dich wie eine Prinzessin bewegst, sprichst und benimmst – und dadurch Macht und Ansehen gewinnst. Exklusiv auf amazon.