Rezepte aus dem Garten: Zarter Löwenzahnsalat
Im Februar und März kann man Löwenzahn stechen – später schmeckt er leicht bitter und die Blätter werden zäh.
WeiterlesenIm Februar und März kann man Löwenzahn stechen – später schmeckt er leicht bitter und die Blätter werden zäh.
WeiterlesenImmer mehr Stadtbewohner entdecken Urban Gardening als Möglichkeit, ihr Umfeld zu begrünen und sich selbst mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. …
WeiterlesenHier kannst du all deine Fragen rund um Pflanzen, Boden, Wetterchaos und Garten-Frust loswerden – egal, ob du Einsteiger oder Profi.
WeiterlesenWie man seinen Hund lange jung und gesund erhält – mit nur 3 Minuten Training am Tag. Die optimale Auslastungsmöglichkeit.
WeiterlesenFrostempfindliche Sommerblumen werden schon Ende des Monats in Schalen oder Blumenkästen gesät, um sie später umzusetzen.
WeiterlesenIm Winter und zeitigen Frühjahr droht den Bäumen eine besondere Gefahr: Der Frost reißt oft tiefe Wunden in die Stämme.
WeiterlesenFür kleine Beete werden immer öfter Saatbänder angeboten, die erhebliche Arbeitserleichterung mit sich bringen.
WeiterlesenHeute werfen wir einen Blick auf die Gouvernanten, die das britische Königshaus nachhaltig geprägt haben.
WeiterlesenPaula ist fit und fidel, sodass mancher Terrier glatt neidisch werden könnte. Besonders für ihre rüstigen 15 Jahre.
WeiterlesenWarum verhält sich dein Hund plötzlich anders? Wie kannst du ihn in dieser Zeit richtig erziehen, ohne Fehler zu manifestieren?
WeiterlesenMartin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Hier berichtet er über seine vielen Einsätze …
Weiterlesen„Leider erlebe ich täglich, dass den Leuten nicht bewusst ist, unter welchem Schmerz der Hund läuft“, sagt Corinna Quabeck.
WeiterlesenHier kannst du all deine Fragen rund um Pflanzen, Boden, Wetterchaos und Garten-Frust loswerden – egal, ob du Einsteiger oder Profi.
WeiterlesenFür kleine Beete werden immer öfter Saatbänder angeboten, die erhebliche Arbeitserleichterung mit sich bringen.
WeiterlesenBreitet sich Moos im Rasen aus, ist das meist ein Zeichen für zu sauren Boden, Staunässe oder Schatten. Es kann leicht entfernt werden.
Weiterlesen