So wichtig ist Entspannung für die Katze
Uns ist allen klar, wer im Haus das Sagen hat – natürlich die Samtpfote. Wir erfüllen jeden ihrer Wünsche – Füttern, Streicheln, Spielen.
WeiterlesenUns ist allen klar, wer im Haus das Sagen hat – natürlich die Samtpfote. Wir erfüllen jeden ihrer Wünsche – Füttern, Streicheln, Spielen.
WeiterlesenMode ist nicht einfach nur Kleidung – besonders nicht für Royals. Ein Outfit kann Respekt vermitteln und Botschaften senden.
WeiterlesenBarry ist ein herrlicher Afghanischer Windhund. Rennen ist seine Leidenschaft. Doch nun leidet er schon seit einiger Zeit an einer Arthrose.
WeiterlesenAb Februar werden überwinterte Geranien allmählich wieder angegossen. Vertrocknete und kranke Triebe werden entfernt.
WeiterlesenMartin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Hier berichtet er über seine vielen Einsätze …
WeiterlesenMartin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Hier berichtet er über seine vielen Einsätze …
WeiterlesenHier kannst du all deine Fragen rund um Pflanzen, Boden, Wetterchaos und Garten-Frust loswerden – egal, ob du Einsteiger oder Profi.
WeiterlesenHier kannst du all deine Fragen rund um Pflanzen, Boden, Wetterchaos und Garten-Frust loswerden – egal, ob du Einsteiger oder Profi.
WeiterlesenWie man seinen Hund lange jung und gesund erhält, und warum besonders Balljunkies und Rennsemmeln davon profitieren.
WeiterlesenIm unbelaubten Zustand kann man sehr gut die verdickten Rundknospen erkennen, die auf einen Befall mit der Johannisbeer-Gallmilbe hinweisen.
WeiterlesenDie Dahlie stammt aus dem warmen Mexiko und ist sehr frostempfindlich. Nach dem ersten Frost hängen ihre Blätter schlaff herab.
WeiterlesenHeute werfen wir einen Blick darauf, wie sich die kleinen Prinzen und Prinzessinnen von Anfang an das richtige Benehmen aneignen.
WeiterlesenBarry ist ein herrlicher Afghanischer Windhund. Rennen ist seine Leidenschaft. Doch nun leidet er schon seit einiger Zeit an einer Arthrose.
WeiterlesenHier kannst du all deine Fragen rund um Pflanzen, Boden, Wetterchaos und Garten-Frust loswerden – egal, ob du Einsteiger oder Profi.
WeiterlesenIm Februar und März kann man Löwenzahn stechen – später schmeckt er leicht bitter und die Blätter werden zäh.
Weiterlesen