
Wieso tut sie das?
Herzlich willkommen in unserer Ratgeber-Ecke für Hund- und Katzenfreunde! Hier dreht sich alles um das Wohl deiner tierischen Mitbewohner. Egal ob du Erziehungstipps brauchst, Fragen zur richtigen Pflege hast oder nach spannenden Beschäftigungsideen suchst – wir haben die passenden Antworten für dich. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund oder deine Katze rundum glücklich ist!
Wege aus der Angst vor dem Auto
Frage:
Wieso leckt mein Hund jedes Mal mein Gesicht hab, wenn wir kuscheln? Ich muss ihr immer sagen, dass sie das lassen soll, und dann fühle ich mich schlecht. Ich weiß, sie meint das nicht böse, trotzdem möchte ich nicht ständig von ihr abgeleckt werden.
Antwort:
Etwas abzulecken ist normales Hundeverhalten, das immer mal wieder vorkommt und vor allem bei Junghunden häufig zu beobachten ist. Wahrscheinlich leckt dich deine Hündin ab, um dir ihre Zuneigung zu zeigen. Da sie dich nicht zurück umarmen oder richtig mit dir kuscheln kann, versucht sie, auf ihre Weise an der Interaktion teilzunehmen, indem sie dich ableckt. Während Primaten und Menschen durch Kuscheln Zuneigung zeigen, tun Hunde das nicht unbedingt, was die Situation für dich vielleicht verwirrend machen kann. Wenn dein Vierbeiner dich also nur während des Kuschelns ableckt, ist das vielleicht ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht ganz wohlfühlt.
Ein weiterer Grund für das Ablecken könnte sein, dass manche Hunde einfach den Geschmack unserer Haut mögen. Das kann an Bodylotions liegen, die wir verwenden, oder an unserem natürlichen Geruch. Um es deiner Hündin abzugewöhnen, kannst du ihr etwas anderes anbieten, das sie stattdessen ablecken soll. Anstatt ihr zu sagen, dass sie damit aufhören soll, entferne dich einfach von ihr, damit sie verstehen kann, dass du das Ablecken nicht möchtest. Wenn sie bemerkt, dass das Ablecken das Ende der Interaktion bedeutet, wird sie es immer seltener tun. So kannst du auch herausfinden, ob sie sich vielleicht unwohl fühlt beim Kuscheln – in diesem Fall hört sie dann nämlich nicht auf, dich abzulecken.
Dieser Ratgeber bietet hilfreiche Einblicke in die artgerechte Haltung von Hunden und Katzen. Durch praxisorientierte Empfehlungen und umfassendes Fachwissen wird darauf abgezielt, eine optimale Versorgung und Pflege sicherzustellen. In kommenden Ausgaben werden weitere relevante Themen behandelt, um ein ganzheitliches Verständnis für die Ansprüche von Haustieren zu vermitteln.