Startklar

Unsere 14-Tage-Challenge (26)

Schön, dass du hier bist! Jede 2. Woche findest du hier einen Satz, eine Frage oder einen Beitrag, der dein Leben leichter machen kann. In den kommenden 14 Tagen hast du genug Zeit, ihn anzuwenden. Denn 14 Tage sind ausreichend, um eine neue Fähigkeit zu erlernen, eine Gewohnheit zu festigen oder ein Ziel zu erreichen. Unser Selbst-Coaching hilft dir bei deiner Weiterentwicklung. 

Wenn du nichts verpassen willst, abonniere unseren Gratis-Newsletter, dann bekommst du das aktuelle Coaching immer automatisch an dein E-Mail Postfach geschickt.Hast du dich schon einmal dabei ertappt, dass du dir Ziele setzt, weil du glaubst, sie zu brauchen? Vielleicht mehr Geld, mehr Anerkennung oder mehr Unabhängigkeit. Doch hinter jedem dieser Ziele verbergen sich tiefere Bedürfnisse, die vielleicht noch auf ihre Entdeckung warten. Der Schlüssel liegt oft in einer einfachen Frage: “Was würde dir dein Ziel geben?”

Der Schlüssel zur inneren Befreiung

Hast du dich jemals gefragt, wie du aus einem Gedankenkarussell aussteigen kannst, das dich immer wieder zu denselben alten Sorgen und Problemen zurückführt? Ich habe da einen tollen Tipp für dich, den ich gerne mit dir teilen möchte. 

In solchen Momenten kann eine einfache Frage alles verändern: “Wenn heute Nacht ein Wunder geschieht, woran würdest du es erkennen?” Dieser Satz öffnet dir die Tür zu einem Universum voller wunderbarer Möglichkeiten. Er ist ein mächtiges Werkzeug, das dir hilft, deine Perspektive zu erweitern und kreative Lösungen zu finden.

Eine Frage, die den Geist öffnet

Der Satz wirkt zunächst vielleicht unscheinbar, doch er hat die wunderbare Kraft, dich aus dem Trott des Alltäglichen herauszuziehen.Wenn du dir diese Frage stellst, beginnt dein Gehirn automatisch damit, das Szenario eines idealen Ausgangs zu malen.Das ist besonders hilfreich, wenn du das Gefühl hast, nicht genau zu wissen, was du willst, oder wenn du in einem Problem feststeckst, das unlösbar erscheint. Übrigens wirkt er auch bei Kindern ganz wunderbar: Wenn heute Nacht ein Wunder geschähe, dann könnte ich alle Französisch-Vokabeln, würde Mathe verstehen, hätte neue Freunde, die besser zu mir passen …

Out-of-the-Box denken leicht gemacht

Die Frage nach dem Wunder ermöglicht es, über die Schranken der üblichen Denkweisen hinauszugehen. Statt dich auf das Problem zu konzentrieren, das gelöst werden muss, richtest du deine Aufmerksamkeit auf das bestmögliche Ergebnis. Du tust also, als sei es bereits geschehen. Diese Verschiebung kann überraschend kreative und innovative Ideen freisetzen, da sie Mut macht und dir erlaubt, in Lösungen statt in Hindernissen zu denken.


Wie du die Frage praktisch anwendest

  1. Innehalten und reflektieren: Nimm dir einen Moment Zeit, um wirklich über die Frage nachzudenken. Visualisiere, was in deinem Leben anders wäre, wenn das Wunder geschehen würde.
  2. Details ausmalen: Je detaillierter du dir vorstellen kannst, was sich ändern würde, desto klarer werden dir deine wahren Wünsche und Ziele.
  3. Rückwärts planen: Überlege, welche Schritte notwendig wären, um von deinem aktuellen Punkt zu diesem ‘wunderbaren’ Zustand zu gelangen. Dies kann dir helfen, einen klaren Aktionsplan zu entwickeln.
  4. Überwindung von Glaubenssätzen

Oft sind es alte Glaubenssätze und Überzeugungen, die uns zurückhalten. Der Gedanke an ein Wunder ermöglicht es, diese Grenzen zumindest gedanklich zu überschreiten. Indem du dir eine Welt vorstellst, in der alles möglich ist, kannst du beginnen, diese limitierenden Überzeugungen zu hinterfragen und letztlich zu überwinden. 

Fazit: Ein Satz, unendliche Möglichkeiten

“Wenn heute Nacht ein Wunder geschieht, woran würdest du es erkennen?” ist mehr als nur eine Frage. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, Klarheit zu gewinnen, kreative Lösungen zu entwickeln und dich von einschränkenden Glaubenssätzen zu befreien. Probiere es aus – vielleicht ist das Ergebnis ja ein kleines Wunder in deinem eigenen Leben.

Dieser einfache, aber kraftvolle Satz könnte der Schlüssel sein, um die Türen zu öffnen, die dir bisher verschlossen schienen. Nutze ihn als Sprungbrett in ein freieres, erfüllteres Leben.


Weitere Themen:

Teilen