Ernährung

Omas Kartoffelblech

Selber kochen ist nicht nur günstig, es schmeckt auch gut und macht zufrieden. Hier geht es darum, wie du aus einfachen Zutaten gesunde Grundmahlzeiten zubereiten kannst. Das schont den Geldbeutel, denn du nutzt die Zeit der Haupternte, in der alles frisch, lecker und günstig ist. Deine Speisekammer ist gut gefüllt und in nur 10 Minuten hast du eine gute Mahlzeit auf dem Tisch. Für alle, die gutes Essen lieben, gerne selbst kochen und Wert auf frische Zutaten legen – entweder direkt aus dem eigenen Garten oder günstig vom Wochenmarkt. Hier zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln tolle Gerichte zaubern und deine Vorratskammer füllen kannst, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Und gelernt habe ich das? Natürlich von meiner Oma!

Rezept der Woche: Omas herzhaftes Kartoffel-Käse-Blech

Es gibt Tage, da braucht man einfach richtig gutes Essen. Nichts Kompliziertes, nichts Schickes – sondern eine große, dampfende Portion Soulfood, die satt und glücklich macht. Und genau da kommt dieses Kartoffel-Käse-Blech ins Spiel! Einfach, ehrlich und absolut genial – mit goldbraun gebackenen Kartoffeln, die außen knusprig und innen butterweich sind, dazu geschmolzener, würziger Käse. Das Beste daran? Kein Stress! Du bereitest alles fix vor, schiebst es in den Ofen und während es langsam vor sich hin brutzelt, kannst du dich entspannt zurücklehnen. Und obwohl das Ganze komplett vegetarisch ist, fehlt hier garantiert niemandem irgendwas. Es ist sättigend, deftig und einfach zum Reinlegen lecker! Also, ran an die Kartoffeln, Leute – dieses Rezept wird euer neuer Liebling! 🔥🧀🥔

Du brauchst:

Kartoffeln, Knoblauch, Fetakäse, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Joghurt, Dill 


Weitere Themen:



Zubereitung: 

  • Als erstes heizt du den Ofen auf 200 Grad vor.
  • In der Zwischenzeit gießt du Olivenöl auf ein Backblech. Die Kartoffeln werden geschrubbt und geviertelt und landen auf dem Backblech. Einmal mit den Händen durchs Öl ziehen, salzen und pfeffern. Knoblauchpulver darüber streuen oder frische Knoblauchzehen draufgeben. Ich zerteile die ungeschälten Zehen einmal in der Mitte. 
  • Letztens habe ich die ganze Knolle aufs Blech getan. Der Knoblauch röstet dann im Ofen und wird innen weich und aromatisch. Man schneidet die Knolle vor dem Servieren auf und jeder tut sich die Menge an weichem, würzigen, köstlichen Knoblauch auf seine Portion, die er möchte. Das war so gut, dass ich das nächste Mal zwei Knollen nehmen werde. 
  • Für 30 – 40 Minuten ab in den Ofen damit. 
  • 10 Minuten vor Schluss Oliven und Fetastücke übers Blech verteilen. 
  • Aus Joghurt, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Dill einen Dipp rühren und zu den Kartoffeln servieren. 

Dieses Gericht ist eine wahre Wohlfühl-Mahlzeit Perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss und alle einfach nur satt und glücklich sein wollen. Kein Schnickschnack, einfach richtig gutes, ehrliches Essen, das euch im Handumdrehen aus dem Hungertief holt. Und das Beste? Ihr könnt das Rezept ganz leicht variieren! 🔥


👉 Wer’s aromatisch mag, streut einfach Rosmarin und Thymian über die Kartoffeln – das gibt einen richtig schönen Kräuterkick.
👉 Für mehr Gemüse: 20 Minuten vor Schluss Paprika- und Zucchinistreifen aufs Blech geben – easy, lecker, bunt!
👉 Ganz wichtig: Nicht am Olivenöl sparen – das macht die Kartoffeln schön knusprig und bringt den Geschmack aufs nächste Level.
👉 Lust auf Fleisch? Dann packt ein paar Hähnchenkeulen drauf, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Paprika. Noch ein kleines Stück Butter auf jede Keule – und nach 40 Minuten im Ofen habt ihr ein absolutes Festmahl. Oder ein paar Scheiben bacon – wenn er dünn geschnitten ist, wirklich nur 10 Minuten vorher aufs Blech werfen. Und wenn er knusprig ist, könnt ihr nochmal Käse drauf streuen. Sooo lecker!

Dazu passt auch perfekt ein frischer Salat mit cremigem Joghurt-Dressing. Also, wenn euch das nächste Mal der Hunger überfällt – lasst das Kartoffel-Käse-Blech für euch arbeiten! Goldbraun, käsig und einfach unwiderstehlich. Guten Appetit! 🧀🥔🔥

Das Rezeptfoto ist KI-generiert.

Teilen