Bist du ein kreativer Problemlöser?
Problemlösung erfordert oft eine Balance zwischen bewährten Methoden und kreativen Ansätzen. Wie ist dein Ansatz?
WeiterlesenProblemlösung erfordert oft eine Balance zwischen bewährten Methoden und kreativen Ansätzen. Wie ist dein Ansatz?
WeiterlesenEs mag für deinen Hund aufregend sein, anderen Tieren hinterherzujagen, aber das kann für dich richtig teuer werden.
WeiterlesenIn einer Welt voller Ablenkungen ist es nicht immer einfach, konzentriert bei der Sache zu bleiben. Damit geht jeder anders um.
WeiterlesenNeulich im Geschichtsunterricht… So gesehen … | Die Kolumne von Anna Maria Ram.
WeiterlesenHarmonie in Beziehungen und im Alltag ist für viele Menschen ein zentrales Bedürfnis, aber der Umgang mit Konflikten variiert stark.
WeiterlesenZuhören ist eine Fähigkeit, die unterschätzt wird. Ein guter Zuhörer zu sein bedeutet nicht nur, jemandem die Chance zu geben, zu sprechen.
WeiterlesenDas Leben ist oft unvorhersehbar, und die Fähigkeit, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, kann entscheidend sein.
WeiterlesenIn meinem Blog gibt es ehrliche Einblicke, praktische Tipps und die ein oder andere Anekdote aus meinem Leben mit MS.
WeiterlesenBist du jemand, der auf jedes kleine Detail achtet, oder verlierst du dich eher nicht darin und konzentrierst dich auf das Wesentliche?
WeiterlesenEs gibt kaum etwas Schmerzhafteres, als von den Menschen, die einem am nächsten stehen sollten, verstoßen zu werden. Für Anna war es genau das.
WeiterlesenDer größte Beziehungskiller sind Erwartungen, die wir uns aus Märchen und Geschichten rosarot zusammenbauen. Bist auch du gefährdet?
WeiterlesenDer einfachste und effektivste Weg, Bananen länger frisch zu halten, ist, ihren Reifeprozess zu verlangsamen.
WeiterlesenKritik zu bekommen, ist nicht immer einfach. Manche Menschen nehmen Feedback gelassen auf, während andere sich schnell angegriffen fühlen.
WeiterlesenAlle kennen Barack Obama. Logisch. Weniger bekannt ist seine Oma Madelyn Dunham, die er liebevoll „Toot“ nannte.
WeiterlesenJa, ich weiß. Der Name ist nicht schön. In Frankreich nennt man sie Éclairs, und allein das Wort zergeht auf der Zunge.
Weiterlesen