Ernährung

Blitz-Eintopf

Selber kochen ist nicht nur günstig, es schmeckt auch gut und macht zufrieden. Hier geht es darum, wie du aus einfachen Zutaten gesunde Grundmahlzeiten zubereiten kannst. Das schont den Geldbeutel, denn du nutzt die Zeit der Haupternte, in der alles frisch, lecker und günstig ist. Deine Speisekammer ist gut gefüllt und in nur 10 Minuten hast du eine gute Mahlzeit auf dem Tisch. Für alle, die gutes Essen lieben, gerne selbst kochen und Wert auf frische Zutaten legen – entweder direkt aus dem eigenen Garten oder günstig vom Wochenmarkt. Hier zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln tolle Gerichte zaubern und deine Vorratskammer füllen kannst, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Und gelernt habe ich das? Natürlich von meiner Oma!

Das Rezept der Woche: Rote-Linsen-Eintopf für Notfälle

Das Beste daran: Dieser Eintopf ist im Handumdrehen zubereitet und besteht aus Zutaten, die ich immer im Haus habe. Ich brauche keine fünf Minuten, um alles zusammenzurühren, und nur 30 Minuten später steht eine warme, leckere Mahlzeit auf dem Tisch. Das ist viel schneller als jeder Lieferservice und man spart sich das fettige, ungesunde Essen, nach dem man sich oft nur voll und träge fühlt. Dieser Eintopf ist lecker, leicht und nahrhaft zugleich. Pur genossen ist er sogar kohlenhydratarm, aber auch mit Reis schmeckt er hervorragend. Das Beste daran: Alles wird auf einmal zusammengerührt und im Ofen gegart. Während sich der Eintopf quasi von selbst zubereitet, bleibt die Küche sauber und du kannst die gewonnene Zeit entspannt für dich nutzen.

Was du brauchst:

Eine Auflaufform mit Deckel

Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • Tiefgekühlter Blattspinat (nach Belieben, etwa eine Handvoll)
  • 3 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Esslöffel Currypulver oder Currypaste
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Glas Tomatensauce oder 1 Dose Pizzatomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe


Weitere Themen:

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Auflaufform:
    Gib die rohen Linsen in die Auflaufform. Verteile den gefrorenen Blattspinat und die Paprikastreifen darüber.
  2. Zubereitung der Soße:
    In einer Schüssel verrührst du die Kokosmilch, Gemüsebrühe, Tomatensauce, Currypulver sowie eine Prise Salz und Pfeffer. Gieße diese Mischung über die Linsen und das Gemüse.
  3. Ab in den Ofen:
    Setze den Deckel auf die Auflaufform und stelle alles für 30 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen.
  4. Eintopf verfeinern:
    Nach 30 Minuten nimmst du den Deckel ab, gibst die Kichererbsen dazu und lässt den Eintopf weitere 10 Minuten offen etwas einkochen.

Servieren und genießen:
Der Eintopf schmeckt pur oder mit Reis hervorragend. Du kannst ihn auch mit einem Klecks Joghurt und etwas Koriander verfeinern.

Das Rezeptfoto ist KI-generiert.

Teilen
×