Asche auf deiner Seele
Warum du dich schämst, obwohl du verletzt wurdest. Täter-Opfer-Umkehr ist ein übles Spiel. Wie du es erkennst und aussteigst.
WeiterlesenWarum du dich schämst, obwohl du verletzt wurdest. Täter-Opfer-Umkehr ist ein übles Spiel. Wie du es erkennst und aussteigst.
WeiterlesenManche Familien suchen sich einen Sündenbock. Welche Chancen gibt es, dass dass sie ihre Meinung darüber jemals ändern?
WeiterlesenGrenzen sind kein Angriff.Kein Beweis deiner Stärke. Sondern ein Ausdruck von Selbstrespekt. Und ein Schutzraum für das, was dir wichtig ist
WeiterlesenWie soll ich je wieder ganz werden, wenn ich mich so lange in Einzelteile zerschnitten habe? Wir haben eine Lösung.
WeiterlesenDu bist wahrscheinlich lange über deine eigene Belastungsgrenze gegangen, um die Beziehung zu stabilisieren – koste es, was es wolle.
WeiterlesenTest: Bin ich emotional abhängig?12 Fragen, die du dir ehrlich stellen darfst. Und was du brauchst, um freier zu lieben.
WeiterlesenManche Menschen wissen sehr genau, wer sie sind. Was sie mögen, wofür sie brennen, was ihnen wichtig ist. Manche tun sich damit oft schwer. Aber das, was du als Kind nicht zeigen durftest, hast du nicht verloren. Du hast es nur versteckt.
WeiterlesenDu fühlst dich falsch, verunsichert, schuldig. Aber du kannst nicht sagen, was genau passiert ist. Dann wurdest du manipuliert.
WeiterlesenWie spüre ich meine Grenze und wie äußere ich sie, ohne andere zu verletzen? Wir hätten da ein paar hilfreiche Sätze.
WeiterlesenWarum geraten gerade empathische und starke Menschen in toxische Beziehungen? Über das Phänomen der Überverantwortung.
WeiterlesenLauf weg, es gibt was Besseres! Welche Lebensgeschichten mancher Männer uns besonders hellhörig machen sollten.
WeiterlesenManchmal fühlt sich das eigene Leben fremd an. Als würde man eine Rolle spielen, die jemand anderes geschrieben hat. Angepasst, funktioniert, durchgehalten – aber nicht wirklich angekommen bei sich selbst. Doch tief in dir gibt es einen Anteil, der nie vergessen hat, wer du wirklich bist. Der weiß, was dich lebendig macht. Was dir entspricht.
Aber wir können alten Ballast abzustreifen, innere Stimmen sortieren und Schritt für Schritt zurückzukehren – zu dem Menschen, der wir sein wollen und als der wir gedacht waren.
Gewittermenschen sind narzisstisch geprägt und emotional unberechenbar. Sie schaffen es, andere Menschen zu verwirren.
WeiterlesenFür alle, denen gesagt wird, sie seien zu empfindlich! Wie du erkennst, dass du nicht geliebt wirst, sondern manipuliert.
WeiterlesenSchon in der ersten Sitzung wurde klar: Lena hatte ein feines Gespür für andere. Aber keins für sich selbst. Teste dich, ob du auch betroffen bist.
Weiterlesen