Habt Mut zur Wiederbelebung bei Kindern
Um ohne Angst Erste Hilfe bei einem Kind leisten zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man im Ernstfall richtig handelt.
WeiterlesenUm ohne Angst Erste Hilfe bei einem Kind leisten zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man im Ernstfall richtig handelt.
WeiterlesenTherese Schedifka entwickelte ein Superheldenprogramm für Kinder. Wir wollten wissen, wie Kindern Mentaltraining helfen kann.
WeiterlesenVerseucht die chemische Industrie unsere Erde, und keiner merkt`s? Es geht um PFAS – die Ewigkeitschemikalien.
WeiterlesenNahrung kann heilen, fanden Wissenschaftler erstmals konkret heraus. Welche Rollen Essig und saure Gurken dabei spielen.
WeiterlesenJahrelang rätselten Diätwillige und Wissenschaftler:innen gleichermaßen über den gemeinen Jo-Jo-Effekt. Nun gibt es endlich eine Erklärung.
WeiterlesenDie Wissenschaft spricht ihn von jeder Schuld frei. Wir reden? Vom Vollmond und all den Menschen, die ihn schlaflos betrachten.
WeiterlesenIn meinem Blog gibt es ehrliche Einblicke, praktische Tipps und die ein oder andere Anekdote aus meinem Leben mit MS.
WeiterlesenWarum werden Menschen aus dem Adel eigentlich so alt? Die Lösung klingt fast zu simpel, um wahr zu sein. Bewegung.
WeiterlesenSchlafmangel raubt uns nicht nur Energie, sondern auch Freude, Zufriedenheit und emotionale Stabilität. Warum wir mehr schlafen sollten.
WeiterlesenJens hat als Soldat soviel Schlimmes erlebt, dass er Therapeuten mit seinen Erzählungen traumatisiert. Wie hilft man so jemandem?
WeiterlesenQuerschnittslähmung könnte heilbar werden. Prof. Dietmar Fischer möchte zerstörte Nervenzellen nachwachsen lassen.
WeiterlesenIn meinem Blog gibt es ehrliche Einblicke, praktische Tipps und die ein oder andere Anekdote aus meinem Leben mit MS.
WeiterlesenIrene Sybertz erkrankte an Multipler Sklerose. Sie verrät, was jeder Wichtiges über MS wissen muss, was hilft und was nicht.
WeiterlesenJugendliche gehen zunehmend wegen Kopfschmerzen zum Arzt und fehlen in der Schule. Es gibt ein neues Hilfs-Programm.
WeiterlesenEine neue App soll Menschen helfen, die an Parkinson erkrankt sind. Sie kann die Entwicklung der Krankheit engmaschig begleiten.
Weiterlesen