Kreativ

Ethno-Stil: Die Welt in deinem Zuhause

Ein Zuhause, das von fremden Kulturen und fernen Ländern erzählt – der Ethno-Stil bringt die Vielfalt der Welt direkt in deine vier Wände. Doch wie schaffst du diese faszinierende Mischung aus Tradition und Modernität, ohne dass es überladen wirkt?

„Die beste Reise ist die, die wir mit nach Hause nehmen“, könnte das Motto dieses Stils sein. Mit handgefertigten Stücken, natürlichen Materialien und lebendigen Mustern wird der Ethno-Stil zu einer Hommage an die Schönheit der Vielfalt.

So gelingt der Ethno-Stil

    Eine Reise durch die Kulturen der Welt. Der Ethno-Stil verbindet traditionelle Designs und handgefertigte Stücke aus verschiedenen Kulturen zu einem einzigartigen, persönlichen Wohnstil. Hier steht die Individualität im Mittelpunkt.

    Lebendige und erdige Farben

      Die Farbpalette des Ethno-Stils ist vielfältig, aber harmonisch. Erdtöne wie Braun, Sand und Terrakotta bilden die Basis, ergänzt durch kräftige Farben wie Rot, Orange, Türkis oder Senfgelb.

      Tipp: Wähle eine neutrale Basis für Möbel und Wände und bringe Farbe durch Accessoires wie Teppiche, Kissen oder Vorhänge in den Raum.

      Natur pur

        Natürliche Materialien sind essenziell für den Ethno-Stil. Holz, Rattan, Leder, Keramik und gewebte Stoffe schaffen eine authentische und warme Atmosphäre.

        Ein Must-have: Ein handgewebter Teppich oder ein Rattan-Sessel als Statement-Piece. Ergänze diese mit Accessoires wie handgefertigten Körben oder Kissen mit ethnischen Mustern.

        Die Kunst der Vielfalt

          Typisch für den Ethno-Stil sind Muster, die von verschiedenen Kulturen inspiriert sind – von afrikanischen Tribal-Prints über orientalische Ornamente bis hin zu südamerikanischen Webmustern.

          Kombiniere verschiedene Muster miteinander, aber achte darauf, eine gemeinsame Farbbasis zu wählen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.

          Handgefertigte Schätze

            Möbel im Ethno-Stil erzählen Geschichten. Setze auf handgefertigte Stücke aus Massivholz, gerne mit geschnitzten Details, oder auf Vintage-Möbel mit Gebrauchsspuren, die Charakter verleihen.

            Tipp: Ein großer Holztisch mit rustikalem Charme oder eine orientalische Truhe kann zum Highlight deines Wohnzimmers werden.

            Pflanzen und Naturdeko

              Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil des Ethno-Stils. Große Zimmerpflanzen wie Palmen, Monstera oder Ficus bringen ein Stück Natur ins Haus und wirken lebendig und frisch.

              Ein Muss: Verwende handgefertigte Töpfe oder Körbe aus Naturmaterialien als Pflanzgefäße, um den Look zu vervollständigen.

              Persönliche Schätze

                Der Ethno-Stil lebt von Accessoires, die Geschichten erzählen – von Reisen mitgebrachte Souvenirs, handgefertigte Kunstwerke oder traditionelles Kunsthandwerk. Masken, geschnitzte Skulpturen, bunte Kissen oder Laternen verleihen deinem Zuhause eine persönliche Note.

                Setze auf Gruppen von Dekoelementen, die thematisch zusammenpassen, um den Raum nicht zu überladen.

                Der Ethno-Stil ist perfekt für alle, die die Vielfalt der Kulturen lieben und ihr Zuhause zu einem Ort machen möchten, der Geschichten erzählt. Mit natürlichen Materialien, lebendigen Farben und handgefertigten Stücken gestaltest du Räume, die authentisch, lebendig und einzigartig sind.

                Teilen
                ×