
„Die größten Mode-Klischees – und warum sie manchmal doch stimmen!“
Was wirklich dran ist an „Schwarz macht schlank“ oder „Jeans gehen immer”.
Meine Lieben, wir müssen heute über Mode-Regeln sprechen.
Ihr kennt sie alle: Diese Sätze, die man seit Jahrzehnten hört – und die irgendwie in unseren Köpfen verankert sind.
? „Schwarz macht schlank!“
? „Jeans gehen immer!“
? „Hohe Schuhe machen ein Outfit eleganter!“
Aber stimmt das wirklich? Oder sind das nur überholte Weisheiten, die wir endlich loslassen sollten? Heute nehmen wir die größten Mode-Klischees unter die Lupe – und klären, welche wahr sind und welche wir getrost vergessen können!
1. „Schwarz macht schlank!“ – Ja, aber nicht immer!
Schwarz ist der Klassiker, wenn es um „schlank machende“ Farben geht – aber das ist nur die halbe Wahrheit.
✔️ Warum es stimmt:
✅ Dunkle Farben schlucken Licht – das lässt Konturen weicher wirken.
✅ Monochrome Looks (komplett in Schwarz) strecken die Silhouette.
✅ Schwarz wirkt immer elegant & hochwertig.
❌ Warum es nicht IMMER stimmt:
? Ein schlecht sitzendes schwarzes Kleid bleibt trotzdem unvorteilhaft.
? Schwarz kann in bestimmten Stoffen „schwer“ wirken – fließende Stoffe sind wichtiger als die Farbe!
? Zu viel Schwarz kann blass machen – manchmal sind warme Farben schmeichelhafter.
Schwarz ist super – aber der Schnitt entscheidet mehr als die Farbe!
2. „Jeans gehen immer!“ – Ja, aber nicht jede Jeans für jeden Anlass!
Jeans sind das ultimative Basic – aber nicht jede passt zu jedem Look!
✔️ Warum es stimmt:
✅ Jeans sind unglaublich vielseitig – lässig mit Sneakern, edel mit Blazer.
✅ Es gibt für jede Figur den perfekten Schnitt (Skinny, Straight, Wide-Leg…).
✅ Dunkle, gut sitzende Jeans können sogar im Büro funktionieren.
❌ Warum es nicht IMMER stimmt:
? Destroyed Jeans im Business-Meeting? Lieber nicht.
? Super enge Skinny-Jeans mit High Heels? Kommt auf den Anlass an.
? Jeans im Hochsommer? Manchmal ist eine luftige Leinenhose einfach besser.
Ja, Jeans gehen (fast) immer – aber die richtige Wahl für den richtigen Anlass ist entscheidend!
3. „Hohe Schuhe machen ein Outfit eleganter!“ – Stimmt, aber nur, wenn du sie auch tragen kannst!
High Heels haben unbestreitbar eine Wirkung – aber nicht jede Frau fühlt sich wohl darin.
✔️ Warum es stimmt:
✅ Absätze verlängern das Bein & verbessern die Haltung.
✅ Sie verleihen fast jedem Look sofort eine edle Note.
✅ Bei bestimmten Anlässen (Gala, Business-Meeting) sind sie oft die sicherere Wahl.
❌ Warum es nicht IMMER stimmt:
? Wenn du nicht laufen kannst, sieht es nicht elegant aus – sondern unbeholfen.
? Es gibt mittlerweile viele Alternativen (Kitten Heels, Loafer, edle Flats), die genauso schick wirken.
? Komfort ist Stil – wenn du dich quälst, fühlt es sich nie „elegant“ an.
High Heels können den Look aufwerten – aber Eleganz hat viel mehr mit Haltung als mit Absatzhöhe zu tun!
4. „Querstreifen machen dick!“ – Stimmt NICHT (zumindest nicht immer)!
Einer der größten Mode-Mythen – und doch tragen wir alle gerne Streifen!
✔️ Warum es (angeblich) stimmt:
✅ Optische Täuschung: Breite Streifen können die Silhouette in die Breite ziehen.
❌ Warum es NICHT wirklich stimmt:
? Die Wirkung hängt vom Schnitt ab – ein gut sitzendes, gestreiftes Shirt kann schlanker machen als ein schlecht geschnittenes schwarzes Oberteil.
? Dünne Streifen oder diagonale Linien haben einen ganz anderen Effekt.
? Querstreifen in dunklen Farben wirken völlig anders als breite, helle Streifen.
Querstreifen sind KEIN Feind der Figur – sie müssen nur clever gestylt werden!
„Teure Kleidung sieht immer besser aus!“ – Nur, wenn du weißt, wie du sie kombinierst!
Qualität hat ihren Preis – aber das heißt nicht, dass teure Mode immer die bessere Wahl ist.
✔️ Warum es stimmt:
✅ Hochwertige Materialien & gute Verarbeitung sind oft langlebiger.
✅ Gute Schnitte & edle Stoffe können den Unterschied machen.
❌ Warum es nicht IMMER stimmt:
? Eine teure Marke macht keinen Stil – es geht um das Gesamtbild.
? Günstige Mode kann mit den richtigen Accessoires teurer wirken.
? Ein Label allein macht noch keinen Look – Styling ist entscheidend.
Teuer ist nicht gleich besser – sondern nur eine Option von vielen!
6. „Gute Basics sind das Wichtigste im Kleiderschrank!“ – 100 % WAHR!
Der beste Mode-Tipp, den es gibt: Eine gute Basis ist mehr wert als 100 Trendteile.
✔️ Warum es stimmt:
✅ Basics wie eine weiße Bluse, eine perfekt sitzende Jeans & ein guter Blazer passen IMMER.
✅ Du kannst mit wenigen Teilen unzählige Looks kreieren.
✅ Gute Basics werten selbst günstige Mode sofort auf.
Wer eine gut durchdachte Garderobe hat, braucht weniger Klamotten – und hat trotzdem mehr anzuziehen!
Mode-Klischees sind nicht immer falsch – aber sie sind nicht für jeden gleich!
Meine Lieben, viele Mode-Weisheiten haben einen wahren Kern – aber es gibt keine Regel, die für alle gilt. Und das Wichtigste: Mode ist keine Wissenschaft – sie ist Ausdruck deines Stils, deiner Persönlichkeit & deines Wohlbefindens!
Denn wie ich immer sage: „Regeln sind da, um sie zu kennen – aber auch, um sie nach Lust und Laune zu brechen!“
Hier schreibt Clara vom “von Salzburg”-Team – die Frau, die Trends erschnüffelt, bevor sie überhaupt geboren werden! Mit spitzer Feder, einem Hang zu französischem Chic und einer gesunden Abneigung gegen Crocs seziert sie die Modewelt – charmant, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.