Freizeit

Der hundetaugliche Schuhtick

Die mit dem Hund geht… Wie das Leben mit Hund wirklich abläuft.


Hier schreibt: Birgit Jaklitsch. Als die Juristin mit ihrem Golden Retriever Rüden Finley einen “vollkommen unerziehbaren Hund” hatte, entschloss sie sich, selbst eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen. Ihren kritischen Blick als Gerichtsreporterin hat sie sich erhalten und gewinnt dadurch immer wieder humorvolle Erkenntnisse auf das Leben mit dem Hund. Birgit Jaklitsch hat eine Kolumne im Magazin Hundewelt und ist Buch-Autorin.



Auf Socken durch den Wald

Neulich habe ich aufgeräumt. Mit Wehmut schaute ich in mein Schuhregal. Dort standen nebeneinander aufgereiht zwei Paar Gummistiefel, drei Paar rustikale Wanderstiefel, diverse Sportschuhe und meine Gartenclogs. Ganz rechts in die Ecke gequetscht lag ein Paar Riemchensandaletten. Sechs Zentimeter hohe Absätze. Auf den grünen Echtlederriemchen glitzerten kleine Swarovskisteine. Versonnen schaue ich sie an, meine Quotensandaletten. Die trage ich selten seit … hach.

Früher war ich ein Schuhfreak. In meinem Schrank standen alle Hackenhöhen. Und was aus heutiger Sicht viel erstaunlicher ist, ich konnte auf allen Absätzen prima laufen. Ich besaß Schuhe für alle Gelegenheiten. Das jedenfalls dachte ich, bis Finley bei uns einzog. Ich lernte sehr schnell, dass es anderes Schuhwerk erfordern würde, um mit diesem Wildfang durch unsere Wälder zu streifen.

Nun, isoliert betrachtet, war Spazierengehen mit Finley schon eine enorme Herausforderung. Sein ungebremstes Temperament, gepaart mit seiner Leidenschaft für Wasser und Matsch – das bedeutete schlechtes Karma für Frauchen.

Denn Matsch und Modder gibt es in den Volksdorfer Wäldern mehr als genug. Ich hatte mir für diese Gelegenheiten ein paar ganz entzückende rote Lackgummistiefel gekauft. Von einer französischen Firma, man muss sich ja mal etwas gönnen.

Kurz nach der ersten Weggabelung auf unserer Stammrunde gab Finley Gas und stürzte sich, ohne auf meine „NEINS“ zu achten, in das nächste Schlammloch. Sein Freudengeheul verwandelte sich schnell in klägliche Jammerlaute. Er steckte fest und versank immer tiefer im Morast. Ohne zu zögern, aber auch ohne nachzudenken, stürzte ich hinterher. Mit Schwung warf ich den Rabauken ans Ufer. Ich überhörte wohl den schmatzenden Laut, den meine Gummistiefel machten, als sie sich im Schlamm festsogen. 

Als ich aus dem Modderloch herauskriechen wollte, steckte ich fest. Ich sank, wie die Titanic, Heck voraus im Ozean. Die Jukebox in meinem Kopf spielte Céline Dion: „My heart will go on …“ Ich gab mir einen Ruck, ließ mich lang hinfallen, ergriff die Äste eines umgefallenen Baumstammes und zog mich aus dem Schlick. Meine schicken Stiefel versanken derweil vollends im Moor.


Weitere Themen:

Schlammverschmiert, ich ohne Schuhe, machten wir uns auf den Heimweg. Und natürlich, gerade an diesem Morgen hatten wir Rushhour. Alles was Rang und Namen hatte, ging Gassi, fuhr Fahrrad oder nordic-walkte uns über den Weg. Spießrutenlauf im Vorortforst. Betretene Blicke, dämliches Grinsen und immer wieder die Frage: „Wieso hast Du keine Schuhe an?“ Ich war gestresst.

Als mir dann mein Nachbar über den Weg lief, war das Maß voll. Heinz, immer wie aus dem Ei gepellt, sagte: „Na, für Schuhe hat’s wohl nicht gereicht.“ „Ne Du, das hat religiöse Gründe“, antwortete ich. „Ich suche Kontakt zur Mutter Erde, um meine Kräfte zu stärken.“ Heinz wurde ein wenig blass und ging weiter. 

Mit kalten Füssen überließ ich Heinz seinen Spekulationen und den unausweichlich daraus folgenden Gerüchten über mich ihren Lauf. Wenn ich daran zurückdenke, finde ich, dass ich immer noch einen Schuhtick habe. Nur die Modelle haben sich geändert. Ich komme mit einem Paar Quotensandalen gut aus.

Lust auf mehr? Dann empfehlen wir “Dickes Fell und langer Atem” – Vom Überleben an der Schleppleine. Die Leserkommentare: “Zum Brüllen komisch”, “Einfach herrlich”, “Habe mich wieder erkannt” und “Wann kommt der nächste Jaklitsch?”. Birgit Jaklitschs Buch erschien im Minerva-Verlag und ist in jedem Buchhandel erhältlich oder direkt im Minervastore. www.Minervastore.de.

Teilen