Warum Katzen am liebsten auf der linken Seite schlafen – und was das über sie verrät
Schläft die Katze bevorzugt auf der linken Seite? Das ist ein Zeichen für gesunde Instinkte und einen messerscharfen Überlebenswillen.
WeiterlesenSchläft die Katze bevorzugt auf der linken Seite? Das ist ein Zeichen für gesunde Instinkte und einen messerscharfen Überlebenswillen.
WeiterlesenMusik macht uns glücklich. Und zwar nicht nur so ein bisschen, sondern so richtig, mit all den schönen, körpereigenen Glücksstoffen.
WeiterlesenInfluencer leiden unter dem Druck ihrer Community. Je größer sie wird, desto stärker ist der Druck bis hin zum Burn-Out.
WeiterlesenJüngste Kinder werden von den Eltern etwas lockerer behandelt. Aber diese scheinbare Freiheit hat ihren Preis.
WeiterlesenVor wenigen Jahren schien ihr Leben perfekt: Doch dann wurde es still um Bianca Claßen, besser bekannt als „Bibi“ von BibisBeautyPalace.
WeiterlesenDie perfekte Mutter ist ruhig, geduldig und liebevoll. Warum packt mich dann bitte regelmäßig die heiße Wut?
WeiterlesenAch, Rücken! Wir merken ja oft erst, wie wichtig er ist, wenn er sich meldet. Mit unserem 30-Minuten-Plan schützt du deine Wirbelsäule.
WeiterlesenIn emotional belasteten oder narzisstischen Familiensystemen lernen Kinder früh, dass ihre Gefühle nicht zählen – also richten sie ihre Aufmerksamkeit nach außen, unterdrücken sich selbst und werden zu Expert:innen darin, für andere da zu sein, statt für sich selbst.
WeiterlesenJetzt ist die große Erntezeit für Beeren im Garten: Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren.
WeiterlesenJede 10. bis 15. Frau im gebärfähigen Alter leidet unter Endometriose. Forscherinnen wollen die Behandlung verbessern.
WeiterlesenCarla ruinierte aus Eifersucht das Hochzeitskleid ihrer besten Freundin. Es riss vor dem Altar. Woher kommt diese Eifersucht?
WeiterlesenAls älteste Tochter auf die Welt zu kommen, kann das Leben prägen. So sehr, dass man vergisst, man selbst zu sein.
WeiterlesenDie wahre Klasse zeigt sich im Sitzen. Jede Geste, jede noch so kleine Bewegung ist genau kalkuliert – und dennoch wirkt sie mühelos.
WeiterlesenWir Menschen sind Waldwesen. Auch wenn wir heute in Betonburgen wohnen, spüren wir tief in uns: Der Wald ist unser Zuhause.
WeiterlesenIch hab mich dann hingesetzt und angefangen, meinen Alltag auseinanderzunehmen. Was ich gefunden habe? Eine ganze Armee von Zuckerfallen.
Weiterlesen