
„Outfits, die ich bereue – und warum wir alle so etwas haben!“
Ein nostalgischer Blick auf Styling-Fails
Meine Lieben, wir müssen heute über ein Thema sprechen, das jede von uns kennt, aber über das wir selten reden: Mode-Entscheidungen, die rückblickend… na ja… sagen wir mal „mutig“ waren. Denn Hand aufs Herz: Wer hatte noch nie einen Moment, in dem man alte Fotos ansieht und sich fragt: „Was zum Teufel habe ich mir DABEI gedacht?“ Die Wahrheit ist: Wir ALLE haben solche Mode-Fails. Und wisst ihr was? Das ist völlig okay! Denn Mode ist nicht nur Stil – sie ist ein Ausdruck unserer Persönlichkeit, unserer Launen, unserer Phasen. Und manchmal eben auch ein Ausdruck davon, dass wir kurzzeitig den Verstand verloren hatten. Also lasst uns gemeinsam zurückblicken – auf die besten, schlimmsten und unvergesslichsten Fashion-Fails, die wir alle kennen (und vielleicht verdrängen wollten)!
Die „Trends, die uns damals cool vorkamen“ – aber nie hätten passieren dürfen
Jede Ära hat ihre Modesünden – und wir waren alle mal Opfer. Beispiel gefällig?
✔️ Die Hüfthosen der 2000er – gefährlich tief & unbequem.
✔️ Glitzergürtel, die nur Deko waren & rein gar nichts gehalten haben.
✔️ Buffalo-Plateauschuhe – 20 cm hoch & lebensgefährlich auf Kopfsteinpflaster.
✔️ Netzstrumpfhosen unter Jeans mit Löchern – ernsthaft, warum?!
Falls du gerade denkst: „Aber das ist doch wieder im Trend?“ – ja, ist es. Aber das bedeutet nicht, dass wir es wiederholen müssen. ?
Fehlkäufe deluxe – Was haben wir uns dabei gedacht?!
Jeder hat sie: Diese Klamotten, die man gekauft hat – und die nie das Tageslicht gesehen haben.
Klassiker der Fehlkäufe:
✔️ Das Kleid, das „mega sexy“ aussah – aber bei jeder Bewegung verrutscht.
✔️ Der Jumpsuit, in dem man 30 Minuten für einen Toilettengang braucht.
✔️ Die „mutige Farbe“, die sich dann doch mit nichts kombinieren ließ.
✔️ Die Schuhe, die so unbequem sind, dass du sie nur einmal getragen hast – und nie wieder.
Bevor du etwas kaufst, frag dich: „Werde ich das in sechs Monaten noch anziehen – oder ist das nur eine spontane Verliebtheit?“
Die „Ich wollte mal was anderes probieren“-Katastrophen
Experimentierfreude ist toll – aber manchmal endet sie in Desaster.
Szenarien, die wir alle kennen:
✔️ „Ich probiere mal DEN Trend aus!“ – Und dann sah man aus wie eine schlecht gelaunte Fashion-Victim.
✔️ „Ich trage mal einen Hut!“ – Fünf Minuten später wieder abgesetzt.
✔️ „Ich mixe wilde Muster – ist doch gerade angesagt!“ – Und sah aus wie ein explodierter Malkasten.
✔️ „Heute mal absichtlich Oversized!“ – Und plötzlich fragte jeder, ob es einem gut geht.
Trends sind cool – aber sie müssen zu dir passen! Nicht alles, was auf dem Laufsteg funktioniert, funktioniert auch im echten Leben.
Die „Ich zieh das nur für den Anlass an“-Outfits
Es gibt diese Outfits, die man nur trägt, weil es die Situation „erfordert“ – und später bereut.
Klassische Styling-Fallen:
✔️ „Ich zieh was super Schickes an – obwohl ich mich in Sneakers wohler fühle.“ → Und dann den ganzen Abend gelitten.
✔️ „Ich kaufe was total Trendiges für ein Festival.“ → Und sah aus wie ein schlecht kopierter Influencer.
✔️ „Ich kleide mich passend für den Job – aber es bin gar nicht ich.“ → Und fühlt sich jeden Tag verkleidet.
Mode ist Ausdruck deiner Persönlichkeit – wenn ein Outfit nicht zu dir passt, wirst du dich nie wohlfühlen!
Warum wir unsere Fashion-Fails trotzdem lieben sollten!
So peinlich manche Looks von früher waren – sie sind Teil unserer Geschichte.
Denn sie zeigen:
✔️ Dass wir mutig genug waren, Neues auszuprobieren.
✔️ Dass wir mit Mode experimentiert haben.
✔️ Dass wir uns weiterentwickelt haben!
Lach über deine Mode-Fails – und feier dich für den Stil, den du heute hast!
Mode-Fails sind die besten Lehrer!
Meine Lieben, wir alle haben Mode-Fails – aber das bedeutet, dass wir Spaß mit Mode hatten. Mode soll kein Druck sein – sondern ein Spiel. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man, aber man hat immer eine gute Story zu erzählen! Feiere deine Entwicklung – und trag das, was dich glücklich macht! Und falls du das nächste Mal denkst: „Oh Gott, was hab ich mir dabei gedacht?!“ – dann weißt du: Willkommen im Club!
Denn wie ich immer sage: „Guter Stil entsteht nicht durch Perfektion – sondern durch viele, viele Mode-Experimente!“
Hier schreibt Clara vom “von Salzburg”-Team – die Frau, die Trends erschnüffelt, bevor sie überhaupt geboren werden! Mit spitzer Feder, einem Hang zu französischem Chic und einer gesunden Abneigung gegen Crocs seziert sie die Modewelt – charmant, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.
Der Kommentar von Lena Martens: Ich sage es gleich vorweg: Auch ich war jung. Und dumm.
Und trug hüfthohe Jeans, die so tief saßen, dass man beim Bücken mehr über mich erfuhr, als es die Etikette vorsah. Ich hatte einen silbernen Glitzergürtel, der nichts hielt außer dem Glauben an meine Coolness. Und ich bin mehrmals mit Buffalo-Plateaus auf nassem Kopfsteinpflaster fast gestorben – für ein bisschen Aufmerksamkeit und einen Hauch GZSZ-Feeling. Aber wisst ihr was? Ich bereue nichts. Also… fast nichts.
Denn Mode ist wie eine alte Affäre: Im Moment fühlt es sich aufregend an, man ist total überzeugt – und Jahre später fragt man sich beim Blick aufs Foto: „Warum hat mich niemand aufgehalten?!“ Aber das ist das Schöne daran: Mode ist vergänglich. Peinlich, ja. Aber auch: verzeihlich. Denn sie zeigt, wer wir waren – oder zumindest, wer wir damals glaubten sein zu müssen. Wild, mutig, rebellisch. Oder einfach schlecht beraten. Und ganz ehrlich: Wer nie mit glitzerndem Lidschatten, Netzstrumpfhosen oder einem bauchfreien Top mit Spruch wie „Hot Angel“ durch die Stadt gelaufen ist, hat was verpasst. Nicht stilistisch – aber menschlich. Manchmal muss man sich einfach wild, frei und unangepasst fühlen. Und ich denke da auch durchaus gerne dran zurück. Peinlich, aber hey, ich war ne Wilde. Denn was zählt, ist nicht der perfekte Look. Es ist der Mut, sich auszuprobieren. Und der Humor, später darüber zu lachen.
Und jetzt entschuldigt mich bitte – ich muss dringend ein altes Fotoalbum verstecken. Bevor meine Kinder denken, ich hätte ernsthaft freiwillig ein bauchfreies Top mit Tribal-Druck getragen. (Ich habe. Es war lila. Und es glitzerte.