Freizeit

Frühjahrsputz

Moin Miau, hier ist wieder Kater Socke. Wir Katzen sind reinliche Tiere. Das wissen alle, die das Vergnügen haben, mit uns zusammenzuleben. Bei Menschen ist der Putzdrang lange nicht so ausgeprägt. Ich muss meinen in regelmäßigen Abständen zeigen, wenn eine Reinigung mal wieder notwendig wäre. Ich werfe dann beispielsweise einen Blumentopf um, um auf den Staub hinter der Heizung aufmerksam zu machen. Das sind Erziehungsmaßnahmen, ohne die es leider nicht geht.

Wenn meine Menschen allerdings doch mal selber auf die Idee kommen zu putzen, ist höchste Alarmstufe angesagt.

Dieser Moment ist genau dann da, wenn die Menschin morgens am Frühstückstisch aus den zugegebenermaßen trüben Fensterscheiben in die strahlende Morgensonne blickt und sagt: „Wir müssen unbedingt mal wieder die Fenster putzen.“

Mit „Wir“ meint sie ihren Mann, der sogleich ein langes Gesicht zieht, bevor er mit für ihn ungewohnter Geschäftigkeit die Scheiben putzt.

Das allein nervt schon, aber das ist erst der Anfang.

Jetzt läuft auch meine Menschin zu Hochform auf. Sie tänzelt zunächst mit einem sogenannten Staubwedel durchs ganze Haus und wirbelt denselben großflächig auf. Das kitzelt meine Nase und es juckt mir in den Pfoten. Ich mache mich auf die Jagd und mindestens einen dieser Wedel zerstöre ich pro Großreinemachen. Letztes Jahr waren es sogar drei, die im Einsatz ihr Leben lassen mussten.

Bedauerlicherweise ist es mit Staubwischen nicht getan.

Anschließend fährt sie nämlich größeres Geschütz auf und holt meinen Erzfeind, den Staubsauger, heraus.

Bei seinem Vorgänger wusste ich irgendwann, wo der Knopf zum Ausschalten war und habe ihn regelmäßig zum Schweigen gebracht. Aber der Neue … das ist ein ganz harter Brocken. Mir graust jetzt schon davor, wenn es wieder soweit ist.

Leider sprachen vor ein paar Tagen alle Anzeichen für einen baldigen Großeinsatz dieses Monsters: das Wetter, das sich letzten Monat noch von seiner feuchten Seite gezeigt hat, wurde zusehends besser und die Sonne strahlte als hätte sie den Leckerli-Jackpot geknackt.

Ich musste handeln und zwar schnell. Ich schlich mich also in die Abstellkammer und betrachtete den Staubsauger genau. So ausgeschaltet wirkte er harmlos, aber ich weiß es ja besser. Besonders beim Anblick seines Saugrüssels stellten sich mir sämtliche Nackenhaare auf. Todesmutig hieb ich schließlich meine Krallen hinein – das Material war flexibel und gab unter meinen Pfoten nach. Ich nahm die Zähne zuhilfe und bald hatte diese „Schlange“ viele kleine Löcher.

Jetzt bin ich gespannt, wie er sich beim nächsten Einsatz verhält. Ich denke, spätestens am kommenden Wochenende ist es wieder soweit.


Dieser Artikel stammt aus Our Cats – dem etwas anderen Katzenmagazin. Mit allen Themen, die Katzenliebhaber beschäftigen – und mehr.

Erhältlich im MinervaStore.

Teilen