Trends kommen und gehen – Dein Stil bleibt!
Ach, ihr Lieben, die Modewelt dreht sich gefühlt schneller als mein Lieblingsbarista den Milchschaum auf meinem Cappuccino! ?ᄌマ✨ Kaum hat man sich an eine neue Silhouette gewöhnt, wird sie schon wieder von irgendwas ersetzt, das aussieht, als sei es direkt aus einer längst vergangenen Epoche – oder aus einem Science-Fiction-Film.
Und genau da kommt mein liebster Fashion-Rat ins Spiel: „Nicht jede Mode muss man mitmachen, Liebling!“ Trends sind wie Sommerflirts – aufregend, aber oft auch ein bisschen kurzlebig. Dein Stil hingegen? Der bleibt – und der sollte zu dir passen, nicht zu einer Algorithmus-gesteuerten Hype-Welle.
Von Schulterpolstern bis Crocs – die große Trend-Zeitreise
Ihr kennt sie, diese Trends, die plötzlich wieder auftauchen und einen zwischen Nostalgie und modischem Entsetzen zurücklassen. Hier ein kleiner Ausflug in die Modegeschichte:
Schulterpolster: In den 80ern galt: Je breiter die Schultern, desto erfolgreicher die Karriere. Heute wieder im Trend, aber ein Tipp: Wenn du nicht aussehen willst wie ein aufgerüsteter Quarterback, dann dosiert einsetzen!
Crocs: Sie sind das modische Äquivalent zu Marmite – entweder man liebt sie oder man fragt sich, was da schiefgelaufen ist. Bequem? Ja! Stilvoll? Sagen wir mal… nur in bestimmten Kontexten.
Low-Rise-Jeans: Die Nullerjahre sind zurück, meine Lieben – und mit ihnen Hosen, die jede Bewegung zum Risiko machen. Wer’s tragen kann, bitte! Aber manchmal frage ich mich: Warum sollte ich freiwillig eine Hose anziehen, die mich zwingt, den ganzen Tag den Bauch einzuziehen?
Y2K-Mode: Kleine Sonnenbrillen, Kettengürtel, Schmetterlings-Tops – die Generation Z feiert alles, was wir damals in den hintersten Ecken unserer Kleiderschränke vergraben haben. Ein bisschen Retro? Gerne! Komplett im Britney-Spears-Gedächtnislook? Muss nicht sein.
Welche Trends lohnen sich – und welche nicht?
Lohnt sich:
✔️ Zeitlose Klassiker, die sich easy kombinieren lassen – weiße Blusen, gut sitzende Jeans, ein eleganter Mantel – die retten dich in jeder Modesaison!
✔️ Farben und Muster, die dich zum Strahlen bringen – nicht weil sie gerade angesagt sind, sondern weil sie dir stehen!
✔️ Qualität statt Massenware – Ein gut geschnittenes Teil, das Jahre hält, ist immer die bessere Wahl als ein Trend-Piece, das nach einer Saison ausgedient hat.
Kann man anderen überlassen:
❌ Trends, die dich verkleidet wirken lassen – Wenn du dich im XXL-Puffärmelkleid fühlst wie eine wandelnde Hochzeitstorte, dann lass es sein.
❌ Teile, die nur auf Insta gut aussehen – Wenn du damit nur ein Foto machst, aber dich nie traust, es im echten Leben zu tragen, dann: Next!
❌ Alles, was nur kurz hip ist, aber für deinen Alltag nicht funktioniert – Mode darf Spaß machen, aber sie soll dich nicht einschränken!
Mein Fazit: Stil schlägt Trend – immer!
Klar, ein bisschen Abwechslung ist schön, aber am Ende geht es um Dich und Dein Gefühl in den Klamotten. Die Frage ist also nicht: „Ist das in?“ Sondern: „Fühle ich mich darin wohl?“
Deshalb mein Rat: Lass dich inspirieren, aber nicht stressen! Wer seinen eigenen Stil kennt, kann Trends mitnehmen, wenn sie passen – oder sie einfach genüsslich an anderen bewundern.
Denn, Liebling, eines ist sicher: Mode vergeht, Stil bleibt – und Stil, das bist du!
Hier schreibt Clara vom “von Salzburg”-Team – die Frau, die Trends erschnüffelt, bevor sie überhaupt geboren werden! Mit spitzer Feder, einem Hang zu französischem Chic und einer gesunden Abneigung gegen Crocs seziert sie die Modewelt – charmant, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.