MS und das Umfeld: Wie Unterstützung das Leben verändert
Die Diagnose Multiple Sklerose bringt nicht nur für Betroffene Herausforderungen mit sich, sondern stellt das gesamte Umfeld vor Fragen.
WeiterlesenDie Diagnose Multiple Sklerose bringt nicht nur für Betroffene Herausforderungen mit sich, sondern stellt das gesamte Umfeld vor Fragen.
WeiterlesenImmer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische Ernährung – doch könnte der Verzicht auf Fleisch auch unsere Psyche beeinflussen?
WeiterlesenMS Voices – so heißt diese mehrteilige Podcast-Reihe rund um das Thema MS (Multiple Sklerose). Hier ist Teil 13 mit Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth.
WeiterlesenWie faste ich wirklich gesund? Ernährungs- und Sportmedizinerin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann klärt auf.
WeiterlesenDie Schaufensterkrankheit setzt den Beinen so zu, dass Betroffene nur ein paar Meter gehen können – sie kann auch in den Armen zuschlagen.
WeiterlesenDie Präsidentin des Weltärztinnenbundes, Bettina Pfleiderer hat an der Uni Münster ein Projekt gegen häusliche Gewalt ins Leben gerufen.
WeiterlesenWer Verwandte mit Darmpolypen hat, trägt ein erhöhtes Risiko, selbst an Darmkrebs zu erkranken – besonders in jungen Jahren!
WeiterlesenErschöpft, vergesslich, kraftlos – und das seit zwei Jahren. Long Covid schränkt das Leben vieler Menschen massiv ein.
WeiterlesenDie Diagnose MS trifft viele Menschen unerwartet. Irene Teubner, selbst Betroffene, spricht im Interview über ihren Weg zur Diagnose.
WeiterlesenMS Voices – so heißt diese mehrteilige Podcast-Reihe rund um das Thema MS (Multiple Sklerose). Hier ist Teil 12 mit Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz.
WeiterlesenIn den ersten drei Monaten sollte man sich Ruhe gönnen. Warum es gerade am Anfang wichtig ist, verrät Dr. Oliver Schülke.
WeiterlesenMS Voices – so heißt diese mehrteilige Podcast-Reihe rund um das Thema MS (Multiple Sklerose). Hier ist Teil 11.
WeiterlesenWas deine Ernährung mit Entzündungen zu tun hat und welche Rolle Weizen dabei spielt. Wichtig für alle, die MS haben.
WeiterlesenKann das Leben dieser Menschen durch Früherkennung mittels Niedrigdosis-Computertomographie (kurz: LDCT)-Screening verlängert werden?
WeiterlesenIn meinem Blog gibt es ehrliche Einblicke, praktische Tipps und die ein oder andere Anekdote aus meinem Leben mit MS.
Weiterlesen