Schönheit

Das Shopping-Mantra: Kaufe weniger, aber liebe alles!

Meine Lieben, wir müssen mal über eine ganz besondere Disziplin sprechen – das kluge Shoppen.

Denn Hand aufs Herz: Wie oft kaufen wir Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen? Dinge, die im Laden wunderbar aussehen, aber nach einer Woche in den Tiefen des Kleiderschranks verschwinden, weil sie doch nicht zu uns passen. Hier kommt das Shopping-Mantra ins Spiel: „Kaufe weniger, aber liebe alles!“ Denn am Ende geht es nicht darum, viel zu haben – sondern nur das zu besitzen, was uns wirklich glücklich macht.


Kaufe nur, was dich wirklich begeistert!

Regel Nr. 1: Wenn du nicht sofort denkst „Oh mein Gott, das ist PERFEKT“, dann kauf es nicht!

✔️ Fühlt es sich nach dir an?
✔️ Hast du jetzt schon 3 Outfits im Kopf, die du damit kombinieren kannst?
✔️ Wirst du es gerne und oft tragen?

Wenn nicht – Finger weg! Dein Geldbeutel und dein Kleiderschrank werden es dir danken.

Extra-Tipp: Stell dir vor, du müsstest es morgen direkt anziehen. Würdest du es tun? Wenn nicht, dann ist es vielleicht doch kein „Must-have“.


Qualität schlägt Quantität – IMMER!

Ein einziges, perfekt geschnittenes weißes Hemd ist mehr wert als fünf billige, die nach zweimal Waschen die Form verlieren.

Regel Nr. 2: Investiere in weniger Teile – aber in bessere Qualität.

✔️ Hochwertige Stoffe halten länger.
✔️ Gute Schnitte sitzen einfach schöner.
✔️ Schlichte, edle Basics sind vielseitiger als wilde Trendteile.

Extra-Tipp: Beim Shoppen einfach mal auf die Materialzusammensetzung schauen – Polyester zu 100 %? Lieber nicht. Ein Mix mit Baumwolle oder Wolle? Schon viel besser!


Kenne deinen Stil – und bleib dir treu!

Wir lassen uns so oft von Trends verführen, die eigentlich gar nicht zu uns passen.

Regel Nr. 3: Kaufe nicht, was „in“ ist – kaufe, was zu DIR passt!

✔️ Wenn du kein Rosa trägst, wird es auch 2024 nicht passieren.
✔️ Wenn du Sneaker liebst, dann brauchst du keine High Heels nur „weil man sie haben sollte“.
✔️ Wenn du nie Kleider trägst – dann wird ein teures Seidenkleid nicht die große Liebe.

Extra-Tipp: Finde deine „Mode-DNA“ – eine Farbpalette, Lieblingsschnitte, eine Handschrift, die dich widerspiegelt. Dann wirst du nie wieder planlos shoppen!


Der „Schrank-Check“ vor jedem Kauf

Bevor du etwas Neues kaufst, stelle dir diese Fragen:

✔️ Habe ich schon etwas Ähnliches?
✔️ Würde ich dafür ein anderes Teil aus meinem Schrank hergeben?
✔️ Brauche ich es wirklich oder will ich nur den Shopping-Kick?

Extra-Tipp: Ein guter Trick ist der „Eine-rein-eine-raus“-Trick – wenn du etwas Neues kaufst, gib ein altes Teil weg. So bleibt dein Schrank übersichtlich und nur mit Dingen gefüllt, die du wirklich trägst!


Weitere Themen:


Kaufe nie aus der falschen Laune heraus!

Meine Lieben, wir alle haben es getan: Frustshopping, weil der Tag mies war. Belohnungs-Shopping, weil wir „uns etwas gönnen“ wollten. Langeweile-Shopping, weil wir nichts Besseres zu tun hatten.

Regel Nr. 5: Gute Laune kommt nicht durch einen neuen Pulli – sondern durch ein Outfit, das du wirklich liebst!

Extra-Tipp: Falls du beim Shoppen unsicher bist, leg das Teil zurück, geh einen Kaffee trinken und überlege nochmal. Wenn du es danach immer noch unbedingt willst – dann ist es ein Zeichen!


Weniger shoppen – besser kombinieren!

Regel Nr. 6: Dein Kleiderschrank kann mehr, als du denkst!

Lerne, deine Teile neu zu kombinieren – das ist nachhaltiger und kreativer. Investiere in Accessoires – die verändern jeden Look, ohne dass du Unmengen an Kleidung brauchst. Mache eine Capsule Wardrobe – mit 10-15 Lieblingsteilen, die alle zusammenpassen.

Extra-Tipp: Bevor du ein neues Kleid kaufst, probier mal, ein altes ganz anders zu stylen – oft brauchst du gar nichts Neues!


Dein Stil, dein Mantra!

Meine Lieben, Shoppen sollte Spaß machen – aber nicht in Frust enden. Das perfekte Outfit ist nicht das mit den meisten Teilen – sondern das, in dem du dich am wohlsten fühlst. Also: Weniger kaufen, bewusster shoppen – und jeden Tag das tragen, was du wirklich liebst! Denn wie ich immer sage: „Mode ist kein Konsumzwang – Mode ist eine Liebeserklärung an dich selbst!“

Hier schreibt Clara vom “von Salzburg”-Team – die Frau, die Trends erschnüffelt, bevor sie überhaupt geboren werden! Mit spitzer Feder, einem Hang zu französischem Chic und einer gesunden Abneigung gegen Crocs seziert sie die Modewelt – charmant, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.

Teilen