Schönheit

„Brauche ich das wirklich? Die 3-Teile-Regel fürs kluge Shoppen!“

Meine Lieben, lasst uns mal ehrlich sein: Wer hat nicht schon mal etwas gekauft, das im Laden fantastisch aussah – aber dann im Schrank verstaubt ist? Ein Mantel, den man liebt, aber zu nichts passt? Oder Schuhe, die wunderschön sind – aber zu unbequem zum Tragen? Ein Top, das nur mit diesem einen BH funktioniert, den man nie anzieht?

Willkommen in der Welt der Fehlkäufe!

Aber keine Sorge, meine Lieben, denn heute verrate ich euch die ultimative Methode, um nur noch klug einzukaufen – und zwar mit der „3-Teile-Regel“!


Die 3-Teile-Regel – So funktioniert sie!

Jedes neue Kleidungsstück muss zu mindestens drei anderen Teilen in deinem Schrank passen.

Das heißt: Bevor du an der Kasse stehst, stelle dir diese Fragen: Kann ich es mit mindestens drei Sachen kombinieren, die ich schon habe? Kann ich es zu mindestens drei verschiedenen Anlässen tragen? Habe ich schon etwas Ähnliches – oder ist es wirklich eine sinnvolle Ergänzung?

Wenn du nicht mindestens dreimal „Ja!“ sagen kannst – Finger weg!

Extra-Tipp: Falls du lange überlegen musst, was dazu passen könnte – dann ist die Antwort wahrscheinlich „Nein“. ?


Warum diese Regel funktioniert

Die 3-Teile-Regel hilft dir:

✔️ Spontankäufe zu vermeiden, die später bereut werden.
✔️ Einen Schrank voller kombinierbarer Lieblingsteile zu haben.
✔️ Geld zu sparen – weil du nur das kaufst, was wirklich Sinn macht.

Kurz gesagt: Weniger, aber besser shoppen!


Der ultimative Shopping-Test – stell dir diese Fragen!

Frage 1: Passt es zu meiner aktuellen Garderobe?
Falls du extra neue Sachen kaufen müsstest, um es tragbar zu machen – dann lass es lieber sein!

Frage 2: Fühle ich mich WIRKLICH wohl darin?
Falls du schon in der Umkleide ständig an dir rumzupfst – Spoiler: Das wird nicht besser!

Frage 3: Werde ich es oft tragen?
Falls du dir denkst „Vielleicht zu einem besonderen Anlass“ – überleg nochmal.


Weitere Themen:


Shoppen nach Plan – So wirst du ein smarter Käufer!

Geh nie shoppen, ohne zu wissen, was du suchst! Mit Ziel kaufst du bewusster und überlegter. Lass dich nicht von Rabatten verführen – ein Fehlkauf bleibt ein Fehlkauf, auch wenn er günstig war. Manchmal ist es eben so: wer billig kauft, kauft zweimal. Investiere in Basics, die sich vielseitig kombinieren lassen. Kaufe nichts, das nur „für irgendwann“ gedacht ist – es wird nie „irgendwann“ sein!

Extra-Tipp: Mach dir vor dem Shopping eine Liste mit den Teilen, die wirklich fehlen – und halte dich daran!


Schlauer shoppen = Besser angezogen sein!

Meine Lieben, wir brauchen keinen überfüllten Kleiderschrank – wir brauchen kluge Outfits, die zu uns passen! Die 3-Teile-Regel ist dein bester Shopping-Buddy – denn sie sorgt dafür, dass du nur noch kaufst, was du wirklich liebst. Denn Mode soll dein Leben bereichern – nicht dein Konto leeren! Wie ich immer sage: Ein voller Schrank bedeutet nicht automatisch Stil – aber durchdachte Outfits tun es!

Hier schreibt Clara vom “von Salzburg”-Team – die Frau, die Trends erschnüffelt, bevor sie überhaupt geboren werden! Mit spitzer Feder, einem Hang zu französischem Chic und einer gesunden Abneigung gegen Crocs seziert sie die Modewelt – charmant, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.

Teilen